Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert
Gustavo Gimeno im Gespräch mit Lydia Rilling
Gustavo Gimeno schaut lieber in die Zukunft als in die Vergangenheit. Doch als die Rede auf die Tournee mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg im Herbst 2019 durch Südamerika kommt, gerät er ins Schwärmen. Diese Tournee, das spürt man, wird er nie vergessen: «In São Paulo haben wir in einem herrlich warm klingenden Saal Brahms’ Erste Symphonie gespielt. Das war einer dieser Momente, wo einfach alles zusammenpasst und die Energie so fließt, dass man sie nicht stoppen kann. So etwas zu erleben, ist unglaublich inspirierend.»
Seit 2015 ist Gimeno Chefdirigent des OPL und hat im Frühjahr seinen Vertrag vorzeitig bis 2025 verlängert: «Diese langfristige Perspektive ist ganz wichtig, denn wie in einer Beziehung gibt es allen Sicherheit, wenn man sich ohne Fragezeichen zueinander bekennt. Diese dauerhafte Bindung ist heute, wo Orchester schnell Dirigenten wechseln, ungeheuer wichtig. Zugleich weiß man aber auch, dass 2025 Schluss ist und man damit einen zeitlichen Rahmen hat für all das, was man noch gemeinsam bewirken will.»
In der Saison 2020/21 bietet Gimeno ein weit gespanntes Programm von Bruckner und Debussy bis zu Strawinsky, Schostakowitsch und Dutilleux. Ein Schwerpunkt liegt auf Beethoven, dessen Klavierkonzerte an drei Abenden mit Kompositionen der Zweiten Wiener Schule kombiniert werden: «Wir verfolgen mit Beethoven und den Werken von Berg, Schönberg und Webern zwei Linien, die in ihrer emotionalen Unterschiedlichkeit einander neu beleuchten. Ich finde solche Kontraste, die historisch doch wieder eng miteinander verbunden sind – gleiche Stadt, gleiche Tradition, aber 100 Jahre zeitliche Distanz –, in Programmen ungemein reizvoll».
Von den herausragenden Solisten, mit denen Gimeno in der Saison 2020/21 konzertieren wird, hebt er Leonidas Kavakos und Krystian Zimerman hervor: «Sobald Zimerman nur einen Akkord anschlägt, hört man, dass es so einfach stimmt. Natürlich spürt man bei ihm auch die Geschichte: Er war schon vor 40 Jahren berühmt, hat mit Bernstein gespielt usw. Ich schätze Musiker wie ihn und Kavakos ganz besonders, weil sie so ehrlich und treu gegenüber sich selbst sind. Sie sind starke Persönlichkeiten, die die Partitur absolut transparent zum Klingen bringen auf sehr natürliche und organische Art und Weise.»
Seine Vertragsverlängerung zeigt es: Gustavo Gimeno will mit dem OPL noch viel erreichen. Solange liegt ihm in Luxemburg nichts ferner als Routine: «Jede Woche hier ist für mich ein Highlight – durch das Orchester, die Programme, die Solisten und die Kontexte.»
Titelfoto: Marco Borggreve
Eine Musikerikone, wie sie im Buche steht: Der Pianist Krystian Zimerman erspielte sich bereits in jungen Jahren als Virtuose Legendenstatus und prägte Maßstäbe mit seiner besonderen stilistischen Breite an der Seite von Größen wie Leonard Bernstein oder Herbert von Karajan. Aus Anlass des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven setzt der Musiker in diesem Jahr einen weiteren Meilenstein mit seiner Sicht auf sämtliche Klavierkonzerte des Komponisten an drei Abenden gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Gustavo Gimeno, der in einem Künstlergespräch vor dem Konzert einen Ausblick auf die kommende Saison gibt. Mit dem Auftakt zum Zyklus am 17.09. könnte die Saison 2020/21 des OPL und der Philharmonie kaum vielversprechender eröffnet werden.
HINWEIS: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das in der Saisonbroschüre 2020/21 angekündigte Programm dieses Konzertes leicht abgeändert wurde, um die gültigen Hygiene-Regeln befolgen zu können und die Gesundheit unseres Publikums sowie der Künstler zu schützen.
Ce concert sera enregistré par radio 100.7 et retransmis ultérieurement.
HINWEIS: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das in der Saisonbroschüre 2020/21 angekündigte Programm dieses Konzertes leicht abgeändert wurde, um die gültigen Hygiene-Regeln befolgen zu können und die Gesundheit unseres Publikums sowie der Künstler zu schützen.
Kulturpass bienvenue!
HINWEIS: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das in der Saisonbroschüre 2020/21 angekündigte Programm dieses Konzertes leicht abgeändert wurde, um die gültigen Hygiene-Regeln befolgen zu können und die Gesundheit unseres Publikums sowie der Künstler zu schützen.
Kulturpass bienvenue!
Concert en hommage à Leurs Altesses Royales le Grand-Duc Jean et la Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte
HINWEIS: Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg am 25.10.2020 leider nicht stattfinden.
HINWEIS: Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert mit dem OPL am 01.02.2021 in der Philharmonie Essen leider nicht stattfinden.
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Gustavo Gimeno
direction
Anja Harteros
soprano
HINWEIS: Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert mit OPL am 03.02.2021 in Het Concertgebouw leider nicht stattfinden.
HINWEIS: Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert mit OPL am 01.02.2021 im Müpa Budapest leider nicht stattfinden.
HINWEIS: Infolge der COVID-19-Krise, kann das Konzert mit OPL am 09.02.2021 in Wiener Konzerthaus leider nicht stattfinden.
En partenariat avec la Ville de Luxembourg