Das Klavier wird gern als Orchester mit 88 Tasten beschrieben. Im März zeigt die Philharmonie, dass es Tausende Varianten gibt, sie anzuschlagen…
Ausgewählte Highlights bilden den Countown zum Weltklaviertag, der am 29. März, dem 88. Tag des Jahres, begangen wird.
crédits illustration: Aureja Juceviciute
Hélène Grimaud piano
Seit 2015 ist der 88. Tag des Jahres der Tag des Klaviers – als Reverenz an die 88 Tasten des Instruments. 2023 wird er in diesem Sinne am 29.03. überall in der Welt gefeiert. Wer diesen Festtag nicht erwarten kann, darf sich schon zuvor über einen Reigen herausragender Pianist*innen in der Philharmonie Luxembourg freuen: Am 05.03. ist Hélène Grimaud in einem Recital mit Werken Bachs, Beethovens und Schumanns zu erleben, dem um 18:15 in der Salle de Musique de Chambre ein Einführungsvortrag von Martin Möller in deutscher Sprache vorausgeht; bevor am 20.03. Daniil Trifonov im Duo mit seinem Lehrer Sergei Babayan und einem Rachmaninow-Programm zu erleben ist.
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Javier Perianes
piano
Ce concert sera enregistré par radio 100,7 et retransmis en direct.
San Francisco Symphony
Esa-Pekka Salonen
direction
Yuja Wang
piano
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer
direction
Rudolf Buchbinder
piano
Daniil Trifonov, Sergei Babayan piano
Seit 2015 ist der 88. Tag des Jahres der Tag des Klaviers – als Reverenz an die 88 Tasten des Instruments. 2023 wird er in diesem Sinne am 29.03. überall in der Welt gefeiert. Wer diesen Festtag nicht erwarten kann, darf sich schon zuvor über einen Reigen herausragender Pianist*innen in der Philharmonie Luxembourg freuen: Am 05.03. ist Hélène Grimaud in einem Recital mit Werken Bachs, Beethovens und Schumanns zu erleben, dem um 18:15 in der Salle de Musique de Chambre ein Einführungsvortrag von Martin Möller in deutscher Sprache vorausgeht; bevor am 20.03. Daniil Trifonov im Duo mit seinem Lehrer Sergei Babayan und einem Rachmaninow-Programm zu erleben ist.