«Bridges» ist eine gemeinsame Initiative der Philharmonie Luxemburg, der Fondation EME und der Croix-Rouge Luxembourgeoise, die Flüchtlinge aus verschiedenen Zentren in Luxemburg Musikinstrumente und Unterrichte kostenlos anbietet. Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen durch die universelle Sprache der Musik zusammenzubringen.
Durch die Bereitstellung von Ressourcen, die zum Erlernen und Erschaffen von Musik notwendig sind, möchte «Bridges» einen sicheren und integrativen Raum für Flüchtlinge schaffen, in dem sie sich ausdrücken und sinnvolle Beziehungen entwickeln können. Letzlich zielt «Bridges» darauf, das musikalische Talent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu fördern, sie in das Orchestre de la Place de l'Europe einzuladen und dadurch zeigen, dass die Musik tatsächlich kulturelle Grenzen überwinden kann.
Das Projekt dreht sich um drei zentrale Aktionspunkte:
1. Ein Benefizkonzert: Der gesamte Erlös des Konzerts am 17.06. mit dem Orchestre de la Place de l'Europe in der Philharmonie wird für die Anschaffung von Musikinstrumente verwendet.
2. Ein Instrumentenfonds: Die Instrumente werden dann an die Fondation EME ausgeliehen, die ein ganzheitliches Programm mit Musikunterrichten, Workshops und Meisterkursen für Flüchtlinge jeden Alters zusammenstellen wird. Unterrichte werden kostenlos sein, und die Instrumente werden auch umsonst zur Verfügung gestellt. Flüchtlinge, die bereits ein eigenes Instrument besitzen, sind ebenfalls willkommen.
3. Beitritt zu Luxemburgs führendem Amateurorchester: Schließlich werden die Teilnehmer des Bridges-Programms schrittweise in das Orchestre de la Place de l'Europe (OPE) integriert. Das OPE ist ein klassisches Orchester, das Amateurmusiker aus allen Bereichen zusammenbringt. Durch die Aufnahme in das OPE erhalten die Flüchtlinge die Möglichkeit, ihre Talente zu präsentieren, an renommierten Bühnen aufzutreten und andere zu inspirieren, sich für Vielfalt und kulturelle Austausche einzusetzen.
Mit dem Projekt «Bridges» wollen die Philharmonie Luxemburg und die Fondation EME Flüchtlingen die Möglichkeit geben, sich künstlerisch auszudrücken, zu sozialisieren und sich in Luxembourg zu integrieren. Durch die Entwicklung eines sicheren und unterstützenden Umfelds, in dem sie lernen, schaffen und heilen können, wird «Bridges» ein Gefühl von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Hoffnung fördern.
Orchestre de la Place de l’Europe
Benjamin Schäfer
direction
Hélène Boulègue
flûte
En soutien à «Bridges»