Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert

Face-à-Face | photo: Max Mausen Face-à-Face | photo: Max Mausen
 

Lebenslanges Lernen

Die Philharmonie Luxembourg und das Orchestre Philharmonique du Luxembourg haben nicht nur Kinder und Jugendliche im Blick, wenn es um Musikvermittlung geht. Hier finden Sie Konzerte der etwas anderen Art.

_________

Der Begriff «Vermittlung» wird zumeist mit dem jungen Publikum in Verbindung gebracht, aber die Philharmonie vergisst darüber auch nicht die Menschen anderer Altersstufen. Wer gerne Entdeckungen macht oder einfach nur Fragen zu bestimmten musikalischen Themen hat, findet hier gleicher­maßen Anre-gung wie Antworten.
Die Reihe «Face-à-Face», die vom intimen Charakter des Kammer­musiksaals profitiert und die in dieser Saison im Zeichen des Schaffens von Felix Mendelssohn ­Bartholdy steht, ist als musikalischer Salon konzipiert. Hier ermöglicht eine zugänglich formulierte Moderation den Zuhörer­innen und Zuhören, ein tieferes Verständnis für die gespielten Werke zu gewinnen. Einen ähnlichen, stärker bewussten Kunstgenuss bieten die «Midis baroques», bei denen ­Anne-Catherine Bucher am Cembalo erklärend und spielend tätig ist und somit Gelegenheit gewährt, in den Kosmos der Werke Johann Sebastian Bachs und seiner Zeitgenossen tiefer einzudringen. Der Tenor Rolando Villazón erweist sich in «Rolando raconte…» wiederum als begnadeter Erzähler, der zusammen mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg aufzeigt, welche Spuren ein bestimmtes Thema in der Musikgeschichte hinterlassen hat.

Die «résonances» ermöglichen es schließlich dem Publikum, sich auf die Programme der abendlichen Konzerte in der Philharmonie näher einzulassen, sei es durch Vorträge, Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern oder die Vorführung von Filmen. Darüber hinaus werden «Study days» angeboten. Bei diesen thematischen Nachmittagen, die von führenden Expertinnen und Experten des jeweiligen Gebietes gestaltet werden, besteht die Gelegenheit, in klei-nem Kreise einen vertieften Zugang zum Schaffen einer Komponistin oder eines Komponisten oder zu einer musikgeschichtlichen Epoche zu gewinnen.

Alles in allem also ein breites Spektrum an Möglichkeiten für alle, die Musik auf besonders bewusste Weise erleben wollen!

 

Résonances

Vor oder nach vielen Konzerten in der Philharmonie gibt es nämlich die Möglichkeit, die Interpreten, das Programm oder sonstige interessante Geschichten rund um die Musik näher kennenzulernen.

Mehr

Midis baroques

Während andernorts zu Tisch gebeten wird, bittet die Cembalistin Anne-Catherine Bucher in ihren musikalischen Salon, wo ihr (und Ihnen!) Instrumentalisten des Ensembles Le Concert Lorrain Gesellschaft leisten. Im Laufe von 50 Minuten ermöglicht die Musikerin von ihrem Instrument aus eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der barocken Musik – und dies stets in engem Kontakt mit den Zuhörenden. Und wer mag, kann danach im Foyer doch noch Gaumenfreuden frönen.

Mehr

«Your musical lunchbreak»

Take a break from your workday and refuel your energy levels with an interactive music workshop at the Philharmonie. These open music-making sessions are designed for adults without previous musical knowledge who are curious about what music-making feels like, as well as adults who wish to bring their instrument and make music in groups in a creative and cheerful atmosphere. Featuring special guest artists who will encourage and guide participants in discovering music instruments, singing and playing around with rhythm and movement, our Musical Lunchbreaks always include a surprise, and will leave you feeling refreshed and ready to take on the rest of your week.

Mehr