Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert

Lehrerfortbildungen

Spezifische Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer sind fester Bestandteil unseres Schulprogrammes. Sie unterstützen Sie nicht nur optimal bei der Vorbereitung Ihres Konzertbesuches, sondern dienen auch als Inspirationsquelle für den eigenen Musikunterricht in der Klasse. In den Fortbildungen können Sie u. a. Ihr Wissen über Ziele, Strategien und Instrumente der Musikvermittlung, der Konzertpädagogik und der ästhetischen Bildung erweitern, Ihre Kenntnis über Repertoire und Komponisten im Zusammenhang mit dem Konzertbesuch vertiefen und neue Methoden für eine innovative Gestaltung Ihres Musikunterrichtes kennenlernen.

«Klassenmusizieren auf der Cajon»

(enseignement primaire et secondaire)

10.10.2019 15:00-17:00 (D)

Level I: Anfänger

24.10.2019 15:00-17:00 (D)
Level II: Fortgeschrittene

Klaus Brettschneider OPL-Percussion

Auf den ersten Blick ein bloßer Holzkasten – doch hat man die Cajón einmal in musikalischer Aktion erlebt, dann weiß man, dass das südamerikanische Perkussionsinstrument viel mehr ist als das.
Die Lehrerfortbildung für Neueinsteiger (am 10.10.2019) erläutert Möglichkeiten des Instrumentenbaus sowie das besondere Potenzial des kostengünstigen und transportablen Rhythmusinstruments für den Einsatz in der Schule. Zudem werden unterschiedliche Zugänge zum Spiel im Cajón-Ensemble, basale Spieltechniken, die bewährten Videotutorials aus dem ersten Projektjahr und Musizierbeispiele zu bekannten Popliedern präsentiert.

Anmeldung zu dieser Fortbildung über www.ifen.lu (Code: D3-b-28).

Die Fortbildung für Fortgeschrittene (am 24.10.2019) setzt den Schwerpunkt auf das gemeinsame Musizieren und stellt neue Übungsmaterialien, neue Popsongs sowie das Repertoire des Projektkonzerts vor. Dabei liegt der Fokus in diesem Jahr auf wilden Rhythmen aus Spanien.

Anmeldung zu dieser Fortbildung über www.ifen.lu (Code: D3-b-29).

Diese Fortbildungen bereiten auf das Projekt «Das Cajón-Orchester» vor und richten sich an Lehrkräfte des Zyklus 4 und der Sekundarschulen.

«Sangen am Unterrecht an der Adventszäit»

17.10.2019 15:00-17:00 (L)

Päivi Kauffmann Museksvermëttlung, Chouerleedung

D’Sange gehéiert an der Adventszäit zum alldeegleche Ritual am Klassenzëmmer. An dëser Formatioun erweideren d’Enseignante hire Repertoire mat adaptéierte Lidder fir d’Sangen am Klassesall a léiere gläichzäiteg de Repertoire vum «Sang mat! Chrëschtdag» Projet vun dësem Joer kennen. Weider Inhalter vun der Formatioun sin den Ëmgang mat der eegener a mat der Kannerstëmm, Methode wéi ee Lidder kannergerecht astudéiert souwéi d’Schaffe mat der Stëmm, der Ootmung an dem Kierper. D’Freed um Sange steet dobäi am Zentrum.

Dëse Formatioun bezitt sech op de Projet «Sang mat! Chrëschtdag».

Umeldungen zu dëser Formatioun fir Enseignantë vun Cycle 3 iwwer www.ifen.lu (Code: D3-b-30).

«Lëtzebuergesch Vollekslidder am Unterrecht»

10.03.2020 14:00-17:00

Jean-Paul Majerus Sänger, Gesangspädagog

An dëser Formatioun beschäftege sech d‘Participantë mat bekannten a manner bekannte lëtzebuergesche Volleks- a Kannerlidder, déi sech fir d‘Sangen am Cours ubidden. E weidere Fokus läit op der Method, wéi ee Lidder kannergerecht astudéiert, an op der Fro, wéi een de Spaass um Sange fërdere kann. Niewebäi léieren déi Enseignanten, déi matmaachen, de Repertoire vum «Sang mat! 15 Joer Philharmonie»-Projet kennen, deen de 27.06.2020 mat engem groussen Ofschlossconcert op en Enn geet.

Dëse Formatioun bezitt sech op de Projet «Sang mat! 15 Joer Philharmonie».

Umeldungen zu dëser Formatioun fir Enseignantë vun Cycle 3 iwwer www.ifen.lu (Code: D3-b-27).