Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert

Orchestre Philharmonique du Luxembourg
 

Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Gustavo Gimeno, Chefdirigent

Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) steht seit seiner Gründung 1933 im Kontext der Sendetätigkeit von Radio Luxembourg (RTL) für die kulturelle Vitalität des Landes im Herzen Europas. Seit 1996 wird es von der öffentlichen Hand getragen, und seit 2005 hat es sein Domizil in der Philharmonie Luxembourg, wo es in einem akustisch herausragenden Saal musizieren kann. Mit 98 Musikerinnen und Musikern aus rund zwanzig Nationen wird das OPL besonders für die Eleganz seines Klangs geschätzt, der von den aufeinander folgenden Chefdirigenten Henri Pensis, Carl Melles, Louis de Froment, Leopold Hager (seit 2021 Ehrendirigent), David Shallon, Bramwell Tovey und Emmanuel Krivine herausgebildet wurde und von Gustavo Gimeno, nun im achten Jahr Chefdirigent des Klangkörpers, weiterentwickelt wird. Beim Label Pentatone erschienen zwischen 2017 und 2021 neun Alben des OPL, danach begann eine Zusammenarbeit mit dem Label harmonia mundi France, aus der bisher die Einspielungen von Gioacchino Rossinis Stabat Mater sowie Igor Strawinskys Apollon musagète und L’Oiseau de feu hervorgegangen sind. Zu den musikalischen Partnern der Saison 2022/23 gehören die Artists in residence Sir András Schiff, Sir John Eliot Gardiner und Jazz at Lincoln Center Orchestra with Wynton Marsalis, außerdem Patricia Petibon, Maria João Pires, Martin Grubinger, Jan Lisiecki und Vincent Peirani. Fortgeführt wird in dieser Saison auch die Luxembourg Philharmonic Orchestra Academy, die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten eine zweijährige Vorbereitung auf die Orchesterlaufbahn ermöglicht. Seit 2003 engagiert sich das Orchester stark im Bereich der Veranstaltung von Konzerten und Workshops für Schüler, Kinder und Familien. Es arbeitet auch eng mit dem Grand Théâtre de Luxembourg, der Cinémathèque de la Ville de Luxembourg, dem CAPE Ettelbruck und Radio 100,7 zusammen. Nach Gastspieleinladungen in zahlreiche Länder konzertiert das Orchester in dieser Saison unter anderem im Wiener Konzerthaus, im Müpa Budapest, in Stuttgart und ist erstmals auf Tournee in Süd-Korea. Das OPL wird vom Kulturministerium des Großherzogtums subventioniert und von der Stadt Luxemburg finanziell unterstützt. Sponsoren sind die Banque de Luxembourg, BGL BNP Paribas, Mercedes, The Leir Foundation, Spuerkeess und Cargolux. Seit 2010 steht dem Orchester dank des Engagements von BGL BNP Paribas das von Matteo Goffriller (1659–1742) gefertigte Violoncello «Le Luxembourgeois» zur Verfügung. Seit Beginn der Saison 2022/23 werden darüber hinaus je eine Violine von Giuseppe Guarneri filius Andreae und Gennaro Gagliano im Orchester gespielt, die dankenswerter Weise von der Rosemarie und Hartmut Schwiering Stiftung zur Verfügung gestellt werden.