Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert
Gustavo Gimeno ist Musikdirektor des Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) sowie Chefdirigent des Toronto Symphony Orchestra. Seit Beginn seiner Amtszeit 2015 leitete Gustavo Gimeno das OPL sowohl in vielfältigen Konzertformaten in Luxemburg als auch in zahlreichen der wichtigsten Konzertsäle Europas und Südamerikas. Mit Konzerten in Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn und der Schweiz knüpfen Gustavo Gimeno und das OPL auch in dieser Saison an erfolgreiche Tourneen der vergangenen Spielzeiten an, zudem unternehmen sie erstmalig eine Tournee durch Süd-Korea. Zu den Höhepunkten der Spielzeit 2022/23 zählen die Saisoneröffnung mit Martin Grubinger, die Aufführung von Gustav Mahlers Sechster Symphonie sowie das Konzert mit Werken von Witold Lutosławski und Ludwig van Beethoven mit Maria João Pires als Solistin. Beim Label Pentatone erschienen zwischen 2017 und 2021 neun Alben des OPL unter Gimenos Leitung, danach begann eine Zusammenarbeit mit dem Label harmonia mundi France, aus der bisher die Einspielungen von Gioacchino Rossinis Stabat Mater sowie Igor Strawinskys Apollon musagète und L’Oiseau de feu hervorgegangen sind. Darüber hinaus ist Gustavo Gimeno weltweit gefragter Gastdirigent und wurde u. a. zu den Münchner Philharmonikern, zur Staatskapelle Berlin, den Berliner Philharmonikern, zum Orchestre de Paris, zum Boston Symphony Orchestra, zum Los Angeles Philharmonic, zum San Francisco Symphony Orchestra und zum Cleveland Orchestra eingeladen. Eine besondere Beziehung verbindet ihn mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, das er regelmäßig in Amsterdam und auf Tournee leitet. Sein Operndebüt gab Gustavo Gimeno 2015 mit Vincenzo Bellinis Norma in Valencia, 2020 feierte er mit Giuseppe Verdis Aida einen großen Erfolg am Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Im Februar 2022 gab er mit Prokofjews Der feurige Engel seinen Einstand am Teatro Real in Madrid. Mit dem OPL dirigierte er im Grand Théâtre in Luxemburg bislang Verdis Simon Boccanegra wie auch Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni und Verdis Macbeth. Geboren in Valencia, begann Gustavo Gimeno seine internationale Dirigentenkarriere 2012 – zu dieser Zeit Mitglied des Royal Concertgebouw Orchestra – als Assistent von Mariss Jansons. Maßgebliche Erfahrungen sammelte er zudem als Assistent von Bernard Haitink und Claudio Abbado, der ihn als Mentor intensiv förderte und in vielerlei Hinsicht prägte.