Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Elia Fabbian
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Elia Fabbian
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
George Morton
Leitung
Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.
Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Elia Fabbian
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Chœur de Chambre du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Chanteurs du chœur de l'INECC Luxembourg
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Pierre Cao, Pierre Nimax
direction
Musik umgibt uns in der Vorweihnachtszeit, sie bringt uns Stimmung. Noch schöner als sie über Kopfhörer oder Lautsprecher zu hören ist es freilich, sie in einem großen Konzertsaal wie der Philharmonie zu hören, zumal, wenn neben einem ausgewachsenen Orchester auch noch vielköpfige Kinder- und Jugendchöre mit auf dem Podium stehen. Da wird das Erlebnis gleich nochmal intensiver und zudem auch noch interaktiv, denn wie jedes Jahr darf im Zuschauerraum aus voller Kehle mitgesungen werden, wenn die schönsten weihnachtlichen Melodien ertönen!
Ce concert sera enregistré par radio 100,7 et retransmis en direct.
Luxembourg Philharmonic
Chœur de Chambre du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Chanteurs du chœur de l'INECC Luxembourg
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Pierre Cao, Pierre Nimax
direction
Musik umgibt uns in der Vorweihnachtszeit, sie bringt uns Stimmung. Noch schöner als sie über Kopfhörer oder Lautsprecher zu hören ist es freilich, sie in einem großen Konzertsaal wie der Philharmonie zu hören, zumal, wenn neben einem ausgewachsenen Orchester auch noch vielköpfige Kinder- und Jugendchöre mit auf dem Podium stehen. Da wird das Erlebnis gleich nochmal intensiver und zudem auch noch interaktiv, denn wie jedes Jahr darf im Zuschauerraum aus voller Kehle mitgesungen werden, wenn die schönsten weihnachtlichen Melodien ertönen!
Concert de bienfaisance au profit de la Fondation EME
Luxembourg Philharmonic
accentus
Laurence Equilbey
direction
Amina Edris
soprano
Agata Schmidt
alto
Production Yaron Lifschitz et Circa
Luxembourg Philharmonic
accentus
Laurence Equilbey
direction
Amina Edris
soprano
Agata Schmidt
alto
Production Yaron Lifschitz et Circa
Luxembourg Philharmonic
Renaud Capuçon
direction, violon
Concert placé sous le haut patronage de Son Altesse Royale le Grand-Duc
Luxembourg Philharmonic
Kirill Karabits
direction
Quatuor Ébène
Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure
violon
Marie Chilemme
alto
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
In dieser Saison Artist in residence, präsentiert sich das Quatuor Ébène an diesem Abend inmitten einer ungewöhnlichen Besetzung. An der Seite der Lëtzebuerger Philharmoniker unter Leitung von Kirill Karabits interpretiert das Ensemble Absolute Jest von John Adams. Dieses Konzert für Streichquartett und Orchester thematisiert die späten Quartette Ludwig van Beethovens und tritt in diesem Programm in Beziehung zu Igor Strawinsky und Alexander Skrjabin. Vor dem Konzert um 18:45 setzt sich Claire Paolacci in der Salle de Musique de Chambre in einem französischsprachigen Vortrag mit Fragmenten in der Musik des 20. Jahrhunderts auseinander.
Irmos String Quartet
Attila Keresztesi, Andrii Chugai
violon
Ryou Banno
alto
Vincent Gérin
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Johannes Moser
violoncelle
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Öffentliche Probe / Restauration disponible sur place
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Elisabet Strid
soprano
Eine ungewöhnliche Begegnung – zumindest auf den ersten Blick. Auf einen zweiten verbindet die beiden Komponisten einiges. Nicht zuletzt der virtuose Umgang mit opulentem Orchester. György Ligeti, dessen 100. Geburtstag die Musikwelt in dieser Saison begeht, ist mit Atmosphères, das Stanley Kubrick in 2001: Odyssee im Weltraum verwendete, längst auch eine Kinolegende. Während man über Richard Wagner gern behauptet, dass er heute in Hollywood arbeiten würde. Die Lëtzebuerger Philharmoniker unter Gustavo Gimeno holen klingendes Breitwandkino ins Grand Auditorium, wo der Dirigent bereits um 18:45 an einem englischsprachigen Artist talk teilnimmt.
Luxembourg Philharmonic
Ustina Dubitsky
Leitung
Marie Jung
Schauspiel
Caterina Cianfarini
Regie
Peter Leung
Choreographie
Es ist eine Geschichte, die Hoffnung macht: Eine junge Frau, wird von den anderen gedemütigt, verliert aber ihr gutes Herz trotzdem nicht. Magische Wesen sorgen dafür, dass die junge Frau eine rauschende Ballnacht erleben darf und einem Prinzen begegnet. Die Begegnung ist nur von kurzer Dauer, aber der Prinz macht sich auf die Suche und findet schließlich die Frau, die er seit dem Ball nicht mehr vergessen kann. Nicht nur weil ein Ball im Mittelpunkt steht, bietet es sich an, diese Geschichte mit Tänzerinnen und Tänzern zu erzählen, und Sergej Prokofjew hat dazu eine Musik geschrieben, die auch dem Publikum in die Beine fährt.
Luxembourg Philharmonic
Les Arts Florissants
William Christie
direction
Julia Wischniewski
soprano
Mélodie Ruvio
alto
Draußen mag zwar der Karneval toben, aber in der Philharmonie wird bereits jene andächtige Stimmung etabliert, welche die in der Folgewoche beginnende Passionszeit prägen wird. Am 08.02. dirigiert William Christie, einer der Hohepriester seiner Zunft und in dieser Saison Artist in residence, Wolfgang Amadeus Mozarts majestätische Vesperae solennes de confessore. Anschließend wird Christie mit dem Luxembourg Philharmonic die selten gehörte Oratorienversion von Haydns Sieben letzten Worten Christi am Kreuz musizieren und damit auf die Karwoche, den Zielpunkt der Passionszeit, vorausweisen.
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte gelten nicht nur in technischer, sondern auch in gestalterischer Hinsicht als ganz besondere Herausforderung an Pianisten – und das bis heute. Rudolf Buchbinder nimmt die Herausforderung nicht nur an den Tasten an, vielmehr wird er das Luxembourg Philharmonic vom Klavier aus leiten – an zwei Abenden, die exklusiv ganz im Zeichen der fünf Klavierkonzerte stehen – und lädt so zu einer faszinierenden Reise in die Gattungsgeschichte ein, die ebenfalls Gegenstand eines Vortrages von Stefan Keym in deutscher Sprache am 22.02. um 18:45 in der Salle de Musique de Chambre ist.
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Ludwig van Beethovens Klavierkonzerte gelten nicht nur in technischer, sondern auch in gestalterischer Hinsicht als ganz besondere Herausforderung an Pianisten – und das bis heute. Rudolf Buchbinder nimmt die Herausforderung nicht nur an den Tasten an, vielmehr wird er das Luxembourg Philharmonic vom Klavier aus leiten – an zwei Abenden, die exklusiv ganz im Zeichen der fünf Klavierkonzerte stehen – und lädt so zu einer faszinierenden Reise in die Gattungsgeschichte ein, die ebenfalls Gegenstand eines Vortrages von Stefan Keym in deutscher Sprache am 22.02. um 18:45 in der Salle de Musique de Chambre ist.
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Étudiants des Conservatoires du Luxembourg
Nuno Coelho
direction
Semion Gavrikov, Nelly Guignard
violon
Maya Tal, Grigory Maximenko
alto
Niall Brown
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Beatrice Rana
piano
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Beatrice Rana
piano
Concert de bienfaisance en faveur de la Croix-Rouge luxembourgeoise
Luxembourg Philharmonic
Dirk Brossé
direction
Coproduction Philharmonie et Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
E.T. The Extra-Terrestrial is a trademark and copyright of Universal Studios. Licensed by Universal Studios. All Rights Reserved.
Luxembourg Philharmonic
Dirk Brossé
direction
Coproduction Philharmonie et Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
E.T. The Extra-Terrestrial is a trademark and copyright of Universal Studios. Licensed by Universal Studios. All Rights Reserved.
Restauration disponible sur place
Luxembourg Philharmonic
Wayne Marshall
direction, piano
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
Luxembourg Philharmonic
Wayne Marshall
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Anthony Gabriele
direction
Muet, st EN
In Folge des Todes von Carl Davis am 3. August wird Anthony Gabriele die Leitung dieses Konzerts übernehmen.
Production Cinémathèque de la Ville de Luxembourg en coopération avec l’Orchestre Philharmonique du Luxembourg et la Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Anthony Gabriele
direction
Production Cinémathèque de la Ville de Luxembourg en coopération avec le Luxembourg Philharmonic et la Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Harry Ogg
Leitung
Pierre Nimax
Chorleitung
Anisha Bondy
Regie
Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.
Im Rahmen des Familljefestivals «Magie»
Luxembourg Philharmonic
Gast Waltzing
direction
Zara McFarlane
vocals
Ein Bekenntnis, mit dem sich Zara McFarlan, Vaughans Tochter im Geiste, gewiss identifizieren kann. Für dieses einzigartige Projekt hat sich die begabte britisch-jamaikanische Sängerin mit dem luxemburgischen Trompeter und Komponisten Gast Waltzing zusammengetan, um «The Divine One» zu huldigen, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern würde. Machen Sie sich auf Eleganz und Leidenschaft gefasst!
Luxembourg Philharmonic
Petr Popelka
direction
Leonidas Kavakos
violon
Luxembourg Philharmonic
Tugan Sokhiev
direction
Haochen Zhang
piano
Membres de la Luxembourg Philharmonic Academy
Les bénéfices de ce concert seront intégralement reversés à la Luxembourg Philharmonic Academy.
Luxembourg Philharmonic
Alondra de la Parra
direction
Wiener Sängerknaben
Wiener Chormädchen
Fatma Said
soprano
Ziehen Sie Ihren Smoking oder Ihr Cocktailkleid an und kommen Sie zu diesem Gala-Abend in die Philharmonie, um es herauszufinden!
Der Europäische Kulturpreis wird in diesem Jahr in der Philharmonie Luxembourg verliehen. Das Programm der Veranstaltung werden wir zu einem späteren Zeitpunkt im betreffenden Monatsprogramm bekanntgeben.
Kreisler Quartet
Haoxing Liang, Silja Geirhardsdóttir
violon
Maya Tal
alto
Niall Brown
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Theatre of Kiribati
Duncan Ward
direction
Raehann Bryce-Davis
mezzo-soprano
Sean Panikkar
ténor
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
Commande Philharmonie
Production MAU et Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Fatma Said
soprano
Rolando Villazón
ténor
Am 06.07. ab 21:00 können Sie einen unvergesslichen Abend mit den Lëtzebuerger Philharmonikern und deren Maestro Gustavo Gimeno erleben. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei! Genießen Sie mit der ganzen Familie unter sommerlichem Sternenhimmel zeitlose Klassiker.
En partenariat avec la Ville de Luxembourg et le Luxembourg City Tourist Office
Dans le cadre de «Kinnekswiss loves»