Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert

Martyna Kaszkowiak | LPOA

Violine

1997 geboren, begann Martyna Kaszkowiak sechsjährig den Violinunterricht in der Klasse von Janusz Gajownik. Ihren Bachelor- und Master-Abschluss erwarb sie an der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie Krakau, wo sie bei Wiesław Kwaśny studierte. Im Laufe ihrer Ausbildung errang sie zahlreiche nationale und internationale Preise wie 2015 den Dritten Preis beim Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Grünberg (Schlesien), ebenfalls 2015 den Dritten Preis beim internationalen Paganini-Wettbewerb von Liegnitz, 2016 den Ersten Preis beim nationalen Violinwettbewerb in Teschen, 2019 den Zweiten Preis beim Kammermusikwettbewerb für instrumentale und vokale Duos in Kattowitz und 2021 zusammen mit dem Arbor-Quartett den zweiten Preis beim erstmalig abhaltenenen Kammermusikwettbewerb KraCamera in Krakau. Meisterkurse absolvierte sie u.a. bei Zakhar Bron, Krzysztof Śmietana, Wanda Wiłkomirska, Remus Azoitei, Alexander Sitkovetsky, Ilya Kaler und Linus Roth. 2014 war sie auf Einladung der Polnischen Chopin-Stiftung für Kulturaustausch als Konzert-Solistin in China zu Gast. In den USA spielte sie in der Kosciuszko Foundation in Washington DC. Von 2017 bis 2019 war sie Mitglied des European Union Youth Orchestra und musizierte mit Dirigenten wie Gianandrea Noseda, Manfred Honeck und Vasily Petrenko. Sie spielte auf internationalen Festivals wie den BBC Proms in London, Young Euro Classic Berlin und Chopin and his Europe in Warschau. 2020 arbeitete sie als Mitglied der NOSPR Academy mit der Sinfonietta Cracovia, dem Beethoven Academy Orchestra und dem Polish National Radio Symphony Orchestra. Im Juli 2022 war sie zum Pacific Music Festival im japanischen Sapporo eingeladen, wo sie mit Dirigenten wie Ken-David Masur und Lahav Shani arbeitete. Ein Auftritt in der Suntory Hall in Tokyo schloss sich an. Seit September 2021 gehört Martyna Kaszkowiak der Luxembourg Philharmonic Orchestra Academy an. 

Photo: Sébastien Grébille Photo: Sébastien Grébille