Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert

Orchestre Philharmonique du Luxembourg
 

Luxembourg Philharmonic

Gustavo Gimeno, Chefdirigent

Die Lëtzebuerger Philharmoniker wurden 1933 im Kontext der Sendetätigkeit von Radio Luxembourg (RTL) gegründet, werden seit 1996 von der öffentlichen Hand getragen und haben seit 2005 ihr Domizil in der Philharmonie Luxembourg, mit der sie seit 2012 eine Organisationseinheit bilden. Die 99 Musikerinnen und Musiker aus rund zwanzig Nationen stehen unter der Leitung von Gustavo Gimeno, der sein Amt vor neun Jahren angetreten hat. Seine Vorgänger waren Henri Pensis, Carl Melles, Louis de Froment, Leopold Hager (Ehrendirigent seit 2021), David Shallon, Bramwell Tovey und Emmanuel Krivine. Das Orchester kann auf eine umfangreiche Diskografie verweisen, aus der aus den letzten Jahren neun Alben für das Label Pentatone und bisher vier Alben für harmonia mundi France hervorzuheben sind. Zuletzt erscheinen hier die Messa di Gloria und Orchesterwerke Giacomo Puccinis. Künstlerische Partner*innen in der Saison 2023/24 sind Hélène Grimaud, William Christie und das Quatuor Ébène als Artists in residence. Nach Gastspieleinladungen in zahlreiche Länder konzertiert das Orchester in dieser Saison unter anderem in Spanien, Skandinavien und Polen. Die Lëtzebuerger Philharmoniker werden vom Kulturministerium des Großherzogtums subventioniert und von der Stadt Luxemburg finanziell unterstützt. Sponsoren sind die Banque de Luxembourg, BGL BNP Paribas und Mercedes-Benz. Seit 2010 steht dem Orchester dank des Engagements von BGL BNP Paribas das Violoncello «Le Luxembourgeois» von Matteo Goffriller zur Verfügung. Seit der Saison 2022/23 werden überdies je eine Violine von Giuseppe Guarneri filius Andreae und Gennaro Gagliano im Orchester gespielt, die dankenswerter Weise von der Rosemarie und Hartmut Schwiering Stiftung zur Verfügung gestellt werden.