Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert
Luxembourg Philharmonic
Sir András Schiff
direction, piano
Als ungewöhnlich vielseitig begabter und interessierter Musiker hat sich Sir András Schiff, in dieser Saison Artist in residence in der Philharmonie, der Musikwelt nicht nur als Pianist, sondern auch als Dirigent empfohlen. Zusammen mit die Lëtzebuerger Philharmoniker musiziert er am 16.06. Werke Joseph Haydns und Béla Bartóks, deren Herkunfts- bzw. Wirkungsorte auf Schiffs eigene ungarische Herkunft verweisen. Das Finale des Konzerts bildet eine Aufführung von Robert Schumanns Klavierkonzert, bei der Schiff das Orchester vom Klavier aus leiten wird. Ein Vortrag in deutscher Sprache von Wolfgang Fuhrmann eröffnet um 19:15 in der Salle de Musique de Chambre sachkundige Perspektiven auf das Programm.
Membres de l'Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Leo Halsdorf
cor
Ryou Banno
alto
Niall Brown
violoncelle
Membres de la Luxembourg Philharmonic Orchestra Academy
Nachdem sie im September 2021 in den ersten Jahrgang der Luxembourg Philharmonic Academy aufgenommen wurden, werden deren Mitglieder, am 19.06. ihr letztes Konzert geben. Gemeinsam mit Mitgliedern die Lëtzebuerger Philharmoniker werden sie ein Programm darbieten, das von Wolfgang Amadeus Mozart bis Arvo Pärt reicht und als Hauptstück im zweiten Teil auch das Sextuor «Souvenir de Florence» von Piotr Ilitch Tchaïkovski, umfasst, welches oft zu den Kronjuwelen seines Kammermusikschaffens gerechnet wird. Während Martyna Kaszkowiak, Lucas Henry und Élise Rouchouse in der nächsten Saison zu neuen Horizonten aufbrechen, werden Phoebe Rousochatzaki und Julia Vicic ihre Ausbildung in einer erneuerten Besetzung der LPA fortsetzen.
Les bénéfices de ce concert seront intégralement reversés à la Luxembourg Philharmonic Academy.
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Yuja Wang
piano
Was gibt es Schöneres an einem lauen Sommerabend, als sich mit einem Picknick-Korb auf der lauschigen Kinnekswiss niederzulassen und sich durch – noch dazu von herausragenden Interpreten dargebotene – Musik bezaubern zu lassen? Auch die aktuelle Saison in Luxemburg werden die Lëtzebuerger Philharmoniker und Gustavo Gimeno wieder inmitten des Parks im Herzen der Stadt beschließen. An ihrer Seite die Ausnahmepianistin Yuja Wang mit der mitreißenden Paganini-Rhapsodie von Sergej Rachmaninow. Nicht weniger mitreißend, doch obendrein augenzwinkernd beschwingt geht es im zweiten Teil des Abends zu – mit Richard Strauss’ Rosenkavalier-Suite und Maurice Ravels La Valse.
En partenariat avec la Ville de Luxembourg et le Luxembourg City Tourist Office
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Yuja Wang
piano
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Yuja Wang
piano
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Yuja Wang
piano
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Öffentliche Probe / Restauration disponible sur pla245
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Arabella Steinbacher
violon
Trio Louvigny
Fabian Perdichizzi
violon
Ilan Schneider
alto
Ilia Laporev
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Jukka-Pekka Saraste
direction
Georg Nigl
baryton
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Hélène Grimaud
piano
Concert en hommage à Leurs Altesses Royales Le Grand-Duc Jean et La Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Hélène Grimaud
piano
Luxembourg Philharmonic
Sträichquartett vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Ivan Boumans
direction, arrangements
Serge Tonnar
vocals
Georges Urwald
piano, vocals
Luxembourg Philharmonic
Chœur Opera Ballet Vlaanderen
Fabio Biondi
direction
Jeremy Ovenden
Tito
Anna Malesza-Kutny
Vitellia
En coproduction avec le Grand Théâtre de Genève, les Wiener Festwochen et l'Opera Ballet Vlaanderen
Luxembourg Philharmonic
Chœur Opera Ballet Vlaanderen
Fabio Biondi
direction
Jeremy Ovenden
Tito
Anna Malesza-Kutny
Vitellia
En coproduction avec le Grand Théâtre de Genève, les Wiener Festwochen et l'Opera Ballet Vlaanderen
Luxembourg Philharmonic
Aleksey Igudesman
direction, violon
John Malkovich
narration
Written and conceived by Aleksey Igudesman
Luxembourg Philharmonic
Duncan Ward
direction
Öffentliche Probe / Restauration disponible sur place
Luxembourg Philharmonic
Duncan Ward
direction
Eric Lu
piano
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
David Niemann
direction
Pierre Nimax
direction de chœur
Léonie Renaud
Lene
En français / Durée: 60'
Eine Kinderoper nach einer skandinavischen Sage über Mut und Opferbereitschaft, eine musikalisch-akrobatische Suite mit Poesie und Clownerie und schließlich eine Percussion-Show vom Quatuor Beat: «Philou (FR)» macht mit fünf Veranstaltungen in französischer Sprache oder ohne Worte Menschen zwischen fünf und neun Jahren sowie ihren erwachsenen Begleitern vergnügliche Angebote, ganz unterschiedliche Klangsphären zu erobern und packende Abenteuer zu erleben.
Production Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
En italien, avec surtitres en français et allemand
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Tarmo Peltokoski
direction
Lauréat du Concours Musical international Reine Elisabeth de Belgique
chant
Concert de bienfaisance organisé par SOS Villages d’Enfants Monde a.s.b.l.
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Auf Deutsch / Dauer: 60’
Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.
Im Rahmen des Familljefestivals «Chrëschtdag»
Luxembourg Philharmonic
Antonello Allemandi
direction
Mathieu Romano
direction de chœur
Tassis Christoyannis
Sir John Falstaff
Gezim Myshketa
Ford
Production Opéra de Lille en coproduction avec Les Théâtres de la Ville de Luxembourg et le Théâtre de Caen
Première le 4 mai 2023 à l'Opéra de Lille
Luxembourg Philharmonic
Chœur de Chambre du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Chanteurs du chœur de l'INECC Luxembourg
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Pierre Cao, Pierre Nimax
direction
Luxembourg Philharmonic
Chœur de Chambre du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Chanteurs du chœur de l'INECC Luxembourg
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Pierre Cao, Pierre Nimax
direction
Concert de bienfaisance au profit de la Fondation EME
Luxembourg Philharmonic
accentus
Laurence Equilbey
direction
C!rca
acrobatie
Yaron Lifschitz
mise en scène
Production Yaron Lifschitz et Circa
Luxembourg Philharmonic
accentus
Laurence Equilbey
direction
C!rca
acrobatie
Yaron Lifschitz
mise en scène
Production Yaron Lifschitz et Circa
Luxembourg Philharmonic
Renaud Capuçon
direction, violon
Luxembourg Philharmonic
Kirill Karabits
direction
Quatuor Ébène
Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure
violon
Marie Chilemme
alto
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
Irmos String Quartet
Attila Keresztesi, Andrii Chugai
violon
Jean-Emmanuel Grebet
alto
Vincent Gérin
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Johannes Moser
violoncelle
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Öffentliche Probe / Restauration disponible sur place
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Elena Pankratova
soprano
Luxembourg Philharmonic
Ustina Dubitsky
Leitung
Marie Jung
Schauspiel
Peter Leung
Choreographie
Pamela Dürr
Text
Auf Deutsch / Dauer: 60’
Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.
Luxembourg Philharmonic
Les Arts Florissants
William Christie
direction
Julia Wischniewski
soprano
Mélodie Ruvio
alto
Bastien Rimondi
ténor
Matthieu Walendzik
basse
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Rudolf Buchbinder
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Étudiants des Conservatoires du Luxembourg
Nuno Coelho
direction
Semion Gavrikov, Nelly Guignard
violon
Maya Tal, Grigory Maximenko
alto
Niall Brown
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Beatrice Rana
piano
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
Beatrice Rana
piano
Concert de bienfaisance en faveur de la Croix-Rouge luxembourgeoise
Luxembourg Philharmonic
Dirk Brossé
direction
Coproduction Philharmonie et Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
E.T. The Extra-Terrestrial is a trademark and copyright of Universal Studios. Licensed by Universal Studios. All Rights Reserved.
Luxembourg Philharmonic
Dirk Brossé
direction
Coproduction Philharmonie et Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
E.T. The Extra-Terrestrial is a trademark and copyright of Universal Studios. Licensed by Universal Studios. All Rights Reserved.
Restauration disponible sur place
Luxembourg Philharmonic
Wayne Marshall
direction, piano
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
Luxembourg Philharmonic
Wayne Marshall
direction, piano
Luxembourg Philharmonic
Carl Davis
direction
Production Cinémathèque de la Ville de Luxembourg en coopération avec l’Orchestre Philharmonique du Luxembourg et la Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Carl Davis
direction
Ohne Worte / Dauer: 60'
Ein japanisches Märchen über Freundschaft und Hilfsbereitschaft; Musik, die man von Blockflöten nicht sofort erwarten würde; eine Expedition ins Reich des Schlagwerks; hier Theater; dort Konzert. Mal grooving – mal poetisch, mal turbulent – mal nachdenklich: «Philou (DE)» macht mit sechs Produktionen in deutscher Sprache oder ohne Worte Menschen zwischen fünf und neun Jahren sowie ihren erwachsenen Begleitern vergnügliche Angebote, ganz unterschiedliche Klangsphären zu erobern und packende Abenteuer zu erleben.
Production Cinémathèque de la Ville de Luxembourg en coopération avec le Luxembourg Philharmonic et la Philharmonie
Luxembourg Philharmonic
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg
Harry Ogg
Leitung
Pierre Nimax
Chorleitung
Auf Deutsch / Dauer: 60’
Mal magisch, mal interstellar, mal märchenhaft und dann wieder winterlich, aber immer voller Überraschungen: Die ganze Klangfarbpalette des großen Symphonieorchesters haben die Lëtzebuerger Philharmoniker parat, um mit wechselnden Partnern unentwegt neue musikalische Welten zu eröffnen – egal ob bei der Uraufführung der Kinderoper Peter Pan, einem symphonischen Ausflug zu den Planeten, der eindrücklichen Livebegleitung des Animationsfilms The Snowman oder dem Musiktanztheater Aschenputtel. Im Anschluss an jedes Konzert lädt das «Instrumentenkarussell» dazu ein, Instrumente des Orchesters aktiv zu entdecken.
Im Rahmen des Familljefestivals «Magie»
Luxembourg Philharmonic
Gast Waltzing
direction
Zara McFarlane
vocals
Luxembourg Philharmonic
Petr Popelka
direction
Leonidas Kavakos
violon
Luxembourg Philharmonic
Tugan Sokhiev
direction
Haochen Zhang
piano
Membres de la Luxembourg Philharmonic Academy
Les bénéfices de ce concert seront intégralement reversés à la Luxembourg Philharmonic Academy.
Luxembourg Philharmonic
Der Europäische Kulturpreis wird in diesem Jahr in der Philharmonie Luxembourg verliehen. Das Programm der Veranstaltung werden wir zu einem späteren Zeitpunkt im betreffenden Monatsprogramm bekanntgeben.
Kreisler Quartet
Haoxing Liang, Silja Geirhardsdóttir
violon
Maya Tal
alto
Niall Brown
violoncelle
Organisé par les Frënn vun de Lëtzebuerger Philharmoniker
Luxembourg Philharmonic
Theatre of Kiribati
Duncan Ward
direction
Lemi Ponifasio
mise en scène, chorégraphie, scénographie
Helen Todd
lumières
Konzert mit anschließender musikalischer Überraschung
Luxembourg Philharmonic
Gustavo Gimeno
direction
En partenariat avec la Ville de Luxembourg et le Luxembourg City Tourist Office
Dans le cadre de «Kinnekswiss loves»