Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Salle de Musique de Chambre
add to calendar
Peter Badstübner, Bettina Ernst, Markus Fisher, Randolf Destaller
Schauspiel
Solistes de l'Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Christophe Nussbaumer
Flöte
Jean-Philippe Vivier
Klarinette
Anne-Catherine Bitsch
Oboe
Leo Halsdorf
Horn
David Sattler
Fagott
Catherine Beynon
Harfe
Susanne Felicitas Wolf
Text, Dramatisierung
Peter Wesenauer
Komposition
Benjamin Prins
Regie
Nina Ball
Ausstattung
Der wohlhabende Ebenezer Scrooge ist so geizig, dass alle Mäuse weinend sein Haus verlassen. Er hat keine Freunde und drangsaliert seinen einzigen Angestellten. Und: Er hasst Weihnachten. «Humbug. Firlefanz. Überflüssig.» Herzlos hortet Scrooge sein Geld und verweigert seinen Mitmenschen jede Unterstützung. Bis er eines Nachts, kurz vor Heiligabend, Besuch aus der Geisterwelt bekommt. Und dieser rüttelt den alten Geizkragen so gründlich durch, dass ihm Hören und Sehen vergeht… Ein großer literarischer Stoff in poetisch humorvoll berührender «Verdichtung»: drei Schauspieler erzählen, spielen und illustrieren die «weihnachtliche Geistergeschichte», die die Autorin Susanne Felicitas Wolf kulinarisch theatralisch aufbereitet hat.
Produktion Philharmonie Luxembourg
Liegt in der Vergangenheit