Salle de Musique de Chambre
add to calendar
Anna Lucia Richter
soprano
Matthias Schorn
clarinette
Gerold Huber
piano
Louis Spohr:
«Zwiegesang» (Sechs deutsche Lieder op. 103)
Louis Spohr:
«Wach auf» (Sechs deutsche Lieder op. 103)
Franz Schubert:
«An den Mond» D 296
Franz Schubert:
«Der Zwerg» D 771
Franz Schubert:
«Nur wer die Sehnsucht kennt» D 877
Franz Schubert:
«Heiss mich nicht reden» D 877
Franz Schubert:
«So lasst mich scheinen» D 877
Heinz Holliger:
Reliquien (création)
Franz Schubert:
Das Heimweh D.456
Franz Schubert:
«Ellens Gesang I» D 837
Franz Schubert:
«Ellens Gesang II» D 838
Franz Schubert:
«Ellens Gesang III» D 839
Franz Schubert:
«Der Hirt auf dem Felsen» D 965
Nach ihrem Luxemburger Debüt unter Bernard Haitink attestierte ResMusica der jungen deutschen Sopranistin Anna Lucia Richter «eine sorgfältig ausbalancierte Interpretation, stets musikalisch, doch immer den Details des Textes verpflichtet». Nun kehrt sie am 08.01. zurück, um im exquisiten Ambiente des Kammermusiksaales einen Louis Spohr, Heinz Holliger und Franz Schubert gewidmeten Liederabend zu gestalten. Es begleitet der für sein subtiles Spiel hochgeschätzte Gerold Huber. Für das Lied «Der Hirt auf dem Felsen» – ein wahres Juwel des Repertoires – wird sich der Klarinettist Matthias Schorn hinzugesellen. Dem Konzert geht um 19:15 Uhr eine Einführung in französischer Sprache voraus.
Kulturpass bienvenue!
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Abfahrt an der Matthiasbasilika (Matthiasstr. 85, D-54290 Trier) jeweils eine Stunde und 15 Minuten vor Konzertbeginn.Fahrtdauer ca. 45 Minuten.Ein Kostenbeitrag von 3 € pro Person für die Hin- und Rückfahrt ist beim Busfahrer zu entrichten. Rückfahrt jeweils umgehend nach Konzertende.
Um Anmeldung wird gebeten unter
+49 (0) 651-96 68 64 32
shuttle@philharmonie.lu
www.philharmonie-shuttle.lu
Preis | |
Kat. I | 45 EUR |
Kat. II | 35 EUR |
Ermäßigter Preis (<27) |
|
Kat. I | 27 EUR |
Kat. II | 21 EUR |
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit
Conférence de Charlotte Brouard-Tartarin: «Le lied, un état d'âme allemand? L'exemple de Schubert» (F)