- 45
- 35 €
- 27
- 21 €
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2022 ab 10:00 Uhr.
Erinnerungsmail?Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Salle de Musique de Chambre
add to calendar
Anna Prohaska
soprano
Nicolas Altstaedt
violoncelle
Francesco Corti
clavecin, orgue
John Tavener:
«Dante» (Akhmatova Songs)
pour soprano et violoncelle
Franz Tunder:
«An Wasserflüssen Babylon»
Vincenzo Bonizzi:
Passaggiata «Pis ne me peult venir»
Georg Friedrich Händel:
«Author of Peace» (Saul)
Alexandre Tcherepnine:
Danse tartare (Chants et Danses op. 84/2)
pour violoncelle et piano
Pancrace Royer:
La Marche des Scythes (Pièces de clavecin, 1er livre)
Zoltán Kodály:
Sonate pour violoncelle seul op. 8: 3. Allegro molto vivace
Wolfgang Rihm:
«Gebet der Hexe von Endor»
Kantate für Sopran und Violoncello
John Tavener:
«Muza» (Akhmatova Songs)
pour soprano et violoncelle
Georg Friedrich Händel:
«Infernal Spirits» (Saul)
Marin Marais:
Le Tourbillon (Suitte d'un Goût Étranger)
Luciano Berio:
Ninna Nanna (Naturale)
Georg Friedrich Händel:
«Credete al mio dolore» (Alcina)
Heinrich Scheidemann:
Pavana Lachrimae WV 106
für Cembalo
John Tavener:
«Smert» (Akhmatova Songs)
pour soprano et violoncelle
Jörg Widmann:
«Schwester Tod» (Babylon)
Alte und neue Musik treten in diesem Programm in einen an Spannung und Überraschungen reichen Dialog. Thematisch sind viele Stücke an jene geografische Region und jene Zeit gebunden, von denen das Alte Testament berichtet. Aber auch das Gegenüber von Diesseits und Jenseits spielt in den gesungenen Texten immer wieder eine Rolle.
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2022 ab 10:00 Uhr.
Erinnerungsmail?