- 45
- 35
- 25 €
- 27
- 21
- 15 €
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Grand Auditorium
add to calendar
Anne Sofie von Otter
mezzo-soprano
Brooklyn Rider
Johnny Gandelsman, Colin Jacobsen
violin
Nicholas Cords
viola
Michael Nicolas
cello
Songs by Björk, Elvis Costello, Kate Bush, Nico Muhly and music by Philip Glass, Janáček, John Adams
Nach dem Rezital «Theresienstadt» im Jahr 2011 kehrt die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter in die Philharmonie Luxembourg zurück, um ihr jüngstes Album «So Many Things» vorzustellen. Nach dem Erfolg der Einspielung «For the Stars» 2001 an der Seite von Elvis Costello begibt sich die schwedische Sängerin dieses Mal in Begleitung von Brooklyn Rider auf die Reise ins Universum der Pop-Musik. Mit dem New Yorker Streichquartett, das sich genau wie sie für Grenzgänge zwischen Stilen und Genres begeistert, lässt sie Pop – Björk, Elvis Costello, Kate Bush – auf Klassik – Philip Glass, Nico Muhly oder John Adams – treffen. Darüber hinaus erklingt eine ganze Reihe eigens in Auftrag gegebener Kompositionen, wie «Cant voi l’aube» der amerikanischen Komponistin Caroline Shaw, Trägerin des Pulitzer-Preises für Musik 2013.
Dans le cadre de Luxembourg Festival
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit
Tatjana Mehner: Klassisch populär - die Geschichte einer ungleichen Beziehung (D)
Tatjana Mehner présentation