-
Alle Kategorien
- 15 €
-
Alle Kategorien
- 9 €
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Salle de Musique de Chambre
add to calendar
Klangforum Wien
Emilio Pomàrico
direction
Katrien Baerts
soprano
Annette Bik, Sophie Schafleitner
violon
Dimitrios Polisoidis
alto
Andreas Lindenbaum
violoncelle
Uli Fussenegger
contrebasse
Vera Fischer
flûtes
Bernhard Zachhuber, Olivier Vivarès
clarinettes
Gerald Preinfalk, Stephanie Schoiswohl
saxophone
Anders Nyqvist
trompette
Davur Juul Magnussen
trombone
József Bazsinka sen., József Bazsinka jr.
tuba
Lukas Schiske, Björn Wilker, Alex Lipowski
percussion
Christophe Saunière
harpe
Peter Böhm
son
Eva Reiter:
In groben Zügen
Yoshiaki Onishi:
Vgf II (création, commande Philharmonie)
Gérard Grisey:
Quatre chants pour franchir le seuil
Drei grundverschiedene und doch miteinander verbundene Kompositionen erklingen im Abschlusskonzert. Eva Reiters energiegeladenes Quartett In groben Zügen bedient sich ebenso lustvoll-ausgiebig instrumentaler Geräusche wie die neue Komposition Vgf II von Yoshiaki Onishi. In Quatre Chants pour franchir le seuil auf Texte aus vier unterschiedlichen Zeitaltern und Kulturen schwinden angesichts des Todes die Differenzen – die conditio humana bleibt immer gleich. Doch bei Gérard Grisey bedeutet der Tod nicht das Ende, sondern einen neuen Anfang. Auf die vierteilige Reise durch die Welt der Toten folgt eine Berceuse, eine Musik der Morgenröte.
Kulturpass, bienvenue!
Dans le cadre de « how does it feel? − rainy days 2017»
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit