6 € par élève / pro Schüler*in - personne accompagnante gratuite / gratis für Begleitperson
Espace Découverte
add to calendar
Colline Libon
Tanz (Däumelinchen)
Carlo Camagni, Sammie Hermans
Tanz
Dudok Quartet Amsterdam
Judith van Driel, Marleen Wester
Violine
Marie-Louise de Jong
Viola
David Faber
Violoncello
Lucia Mateo
Kontrabass
Peter Leung
Regie, Choreographie, Konzeption
Fabienne Vegt
Regie, Dramaturgie, Konzeption
Sanne Oostervink
Ausstattung
Yaron Abulafia
Lichtdesign
Michael Morgan
Beleuchtungsassistenz
Max Knigge
Arrangements
Suzanne van Dongen
Videodesign
Musik von Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowsky
Sprache: Auf Deutsch
5–10 Jahre / I.1–3 / sans paroles / 50’
Es war einmal ein kleines Mädchen, das gerade einmal so groß war wie der Daumen an einer Hand. Ein Frosch setzte das Mädchen auf die Blätter einer Seerose, die vom Wasser dahingetrieben wurde. So erlebte das Mädchen alle vier Jahreszeiten und begegnete dabei den sonderbarsten Tieren. Das daumengroße Mädchen hat also viel von seinen Abenteuern zu erzählen, und das tut es, indem es für uns tanzt. Das choreografierte Konzert ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie und an Reisen, die wir unternehmen, um zu uns selbst zu finden. Die erzählten Geschichten richten sich nicht nur an Kinder, sondern an alle, die sich gerne von Musik einfach davontragen lassen.
Künstlergespräch nach dem Konzert - 15’
Produktion Philharmonie
6 € par élève / pro Schüler*in - personne accompagnante gratuite / gratis für Begleitperson
Liegt in der Vergangenheit