Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Grand Auditorium
add to calendar
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Ilan Volkov
direction
Christoph Sietzen
percussion
Naomi Pinnock:
The field is woven
Georg Friedrich Haas:
Konzert für Klangwerk und Orchester (création, commande Philharmonie et Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Wiener Konzerthaus, Gürzenich-Orchester Köln et Casa da Música, Porto)
Coriún Aharonián:
Mestizo
Morton Feldman:
Coptic Light
for orchestra
Eine Uraufführung ist immer ein Ereignis und dies umso mehr, wenn das Werk von Georg Friedrich Haas stammt, einem der wichtigsten Komponisten der Gegenwart. Sein Konzert für Klangwerk und Orchester hat er Christoph Sietzen direkt in die Finger komponiert, der es gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Ilan Volkov am 29.11. uraufführen wird. Einmal in die Geschichte der Orchestermusik und zurück in die Gegenwart reist am Tag zuvor (28.11.) das Orchestre national de Metz unter der Leitung von David Reiland und kontrastiert Werke von der Residenzkomponistin des Orchesters, Clara Iannotta, und von Franck Bedrossian mit zwei Kompositionen, die das Festivalthema «less is more» auf ganz besondere Weise verkörpern, nämlich Haydns Abschiedssymphonie und Ravels Boléro.
Kulturpass, bienvenue!
Dans le cadre de «less is more − rainy days 2019»
Ce concert sera enregistré par radio 100.7 et diffusé en direct, puis le 11 décembre 2019.
Information & Billetterie,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit
Artist talk: Georg Friedrich Haas im Gespräch mit Lydia Rilling (D)