Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Grand Auditorium
add to calendar
Gustav Mahler Jugendorchester
Groot Omroepkoor
Vocaal Ensemble Musa
Orfeón Donostiarra
Nationaal Kinderkoor
Daniel Harding
direction
Peter Dijkstra, José Antonio Sainz Alfaro, Wilma ten Wolde
direction de chœur
Sarah Wegener, Susanne Bernhard, Hanna Husáhr
soprano
Stefanie Irányi, Claudia Huckle
mezzo-soprano
Andrew Staples
ténor
Jacques Imbrailo
baryton
Georg Zeppenfeld
baryton-basse
Gustav Mahler: Symphonie N° 8 «Symphonie der Tausend» / «Symphonie des Mille»
«Stellen Sie sich vor, dass das ganze Universum tönt und klingt», schrieb Gustav Mahler an den Dirigenten Willem Mengelberg im Jahre 1906, nachdem er seine Achte Symphonie vollendet hatte. Dieses in jeder Hinsicht Monument gewordene Werk, das wegen der Verwendung eines riesigen Orchesters, Solisten und Chören den Beinamen «Symphonie der Tausend» erhalten hat, wird vom Gustav Mahler Jugendorchester zum Tönen und Klingen gebracht. Geleitet wird es von Daniel Harding, der dem GMJO eng verbunden ist und mit diesem Auftritt seine Residenz an der Philharmonie beschließt. Dem Konzert voran geht um 18:15 in der Salle de Musique de Chambre ein Einführungsvortrag von Rainer Peters in deutscher Sprache.
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu
Abgesagt
Vortrag Rainer Peters: «‹Planeten und Sonnen, welche Kreisen› Gustav Mahlers Achte Symphonie» (D)