-
Freie Platzwahl
-
Freie Platzwahl
Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Espace Découverte
add to calendar
Yuka Yanagihara
Gesang, Schauspiel (Momotaro)
Tobias Hagge
Gesang, Erzähler, Schauspiel (Dämon Akandoji)
Gerður Gunnarsdóttir
Violine, Viola, Schauspiel (Obaasan, Hund)
Claudio Puntin
Klarinetten, ethnische Flöten, Toys, Schauspiel (Ojiisan, Affe)
Wu Wei
Sheng, Schauspiel (Fasan)
Oliver Potratz
Kontrabass, E-Bass
Julius Heise
Percussion
Tomo Sugao
Konzept, Regie
Timo Dentler, Okarina Peter
Ausstattung
Wolfgang Göbbel
Lichtdesign
Jasmin Schlüter
Kostümrealisation
Wer würde nicht vor Staunen umfallen, wenn ihm beim Aufschneiden eines leckeren Pfirsichs ein quicklebendiger, fröhlicher Junge entgegenspränge? So geschah es einem alten Ehepaar im fernen, märchenhaften Japan! Der Pfirsichjunge Momotaro ist ein abenteuerlustiges Kerlchen, das sich, begleitet von seinen drei Freunden, einem Hund, einem Affen und einem Fasan, aufmacht, die bösen Dämonen auf der geheimnisvollen Insel Onigaschima zu besiegen. Ob ihm das gelingt? «Momotaro, der Pfirsichunge» ist eine Geschichte voller Fantasie, Spannung und Poesie. Eine Geschichte von Zusammenhalt und Freundschaft, deren Symbolhaftigkeit sich wunderbar in Musik und bildhaftes Bühnengeschehen umsetzen lässt. Eine Geschichte, die nicht zuletzt zeigt, wie Vertrauen auf das Leben und dessen Verlauf zu guter Letzt belohnt wird.
Produktion Philharmonie Luxembourg, Komposition im Auftrag der Philharmonie Luxembourg, Uraufführung
Liegt in der Vergangenheit