24.–26.06 Fräiraim Festival | 3 Tage, 6 Bühnen, 60 Konzerte, 600 Musiker*innen, weitere Infos
Grand Auditorium
add to calendar
Balthasar-Neumann-Ensemble
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Thomas Hengelbrock
direction
Daniel Behle
ténor (Evangelist)
Michael Nagy
baryton
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Osterzeit ist Passionszeit. Neben seiner Matthäuspassion zählt Johann Sebastian Bachs Passion auf das Evangelium nach Johannes zu den bedeutendsten und bekanntesten Werken, die den Kreuzweg Jesu in klingender Form erzählen. Als Thomaskantor in Leipzig schuf Bach seine Passionen zwar als liturgische Gebrauchsmusik. Aber gerade die beiden erhaltenen Passionen überarbeitete er später wohl auch in dem Bewusstsein, damit seine eigene musikalische Hinterlassenschaft zu schaffen. Sie wurden wie viele seiner Werke zu Meilensteinen, ohne die die Musikgeschichte anders verlaufen wäre. Nachdem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble unter Leitung von Thomas Hengelbrock in der vergangenen Saison mit ihrer ebenso lebendigen wie historisch informierten Sicht auf Bachs Weihnachtsoratorium das Publikum in der Philharmonie begeisterten, kehren die Musiker nun am 01.04. mit der Johannespassion nach Luxemburg zurück.
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Um Anmeldung wird gebeten unter
www.philharmonie-shuttle.lu
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit
Vortrag Martin Möller (D)
Martin Möller présentation