Grand Auditorium
add to calendar
Kammerorchester Basel
Giovanni Antonini
direction
Sol Gabetta
violoncelle
Robert Schumann:
Hermann und Dorothea
Robert Schumann:
Cellokonzert
Ludwig van Beethoven:
Symphonie N° 1
Nach ihrer vielbeachteten Interpretation von Beethovens Tripelkonzert im Jahre 2013, das die Künstler inzwischen auch auf CD eingespielt haben, kehren Sol Gabetta und das Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini am 04.12. ins Grand Auditorium der Philharmonie zurück. Dieses Mal kommt Schumanns Cellokonzert zu Ehren, das der franko-argentinischen Künstlerin 2018 auch den begehrten Karajan-Preis einbrachte, bevor sich das Orchester den ersten symphonischen Schritten Beethovens zuwendet, der in seiner Ersten Symphonie hörbar von Mozart und Haydn beeinflusst ist. Ein Einführungsvortrag von Martin Möller eröffnet um 19:15 in der Salle de Musique de Chambre Zugänge zu diesem beziehungsreichen Programm.
Trier-Luxembourg
Bus-Shuttle zur Philharmonie für dieses Konzert:
Abfahrt an der Matthiasbasilika (Matthiasstr. 85, D-54290 Trier) jeweils eine Stunde und 15 Minuten vor Konzertbeginn.Fahrtdauer ca. 45 Minuten.Ein Kostenbeitrag von 3 € pro Person für die Hin- und Rückfahrt ist beim Busfahrer zu entrichten. Rückfahrt jeweils umgehend nach Konzertende.
Um Anmeldung wird gebeten unter
+49 (0) 651-96 68 64 32
shuttle@philharmonie.lu
www.philharmonie-shuttle.lu
Preis | |
Kat. I | 75 EUR |
Kat. II | 55 EUR |
Kat. III | 35 EUR |
Ermäßigter Preis (<27) |
|
Kat. I | 45 EUR |
Kat. II | 33 EUR |
Kat. III | 21 EUR |
www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Liegt in der Vergangenheit
Vortrag Martin Möller: «Zwischen Aufbruch und Abgesang. Schumanns Cellokonzert» (D)