Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Tabea Zimmermann

25.10.2021 19:30 Uhr,

Salle de Musique de Chambre

add to calendar

Tabea Zimmermann alto

Paul Hindemith: Sonate für Bratsche allein op. 25/1
György Ligeti: Sonate pour alto solo
György Kurtág: signs, games and messages: N° 3: Panaszos nóta (vibrato előtanulmány) (Klagendes Lied [Vibrato-Vorstudie])
György Kurtág: signs, games and messages: N° 4: Kromatikus feleselős (Zank – Kromatisch)
György Kurtág: Gruß an Ulrich Eckhardt 60
György Kurtág: Signs, Games and Messages: N° 13: In Nomine – all'ongherese (Damjanich emlékkő)
Johann Sebastian Bach: Cellosuite N° 4 BWV 1010
Enno Poppe: Filz solo
Georges Lentz: Anyente from «Mysterium» («Caeli enarrant…» VII) for solo viola (création)

Tabea Zimmermann, eine der «besten Bratschistinnen der Welt» (Die Zeit), ist als Solistin und Kammermusikerin ein treuer Gast der Philharmonie. Nun beehrt sie das Konzerthaus zum ersten Mal mit einem Solo-Recital. Neben Werken von Bach und Hindemith spielt sie Kompositionen, die von Größen wie György Ligeti und György Kurtág eigens für sie komponiert wurden. Nachdem Zimmermann zur Eröffnung der Philharmonie 2005 ein großes Bratschenkonzert des aus Luxemburg stammenden Komponisten Georges Lentz uraufgeführt hat, hebt sie nun am 25.10. dessen erstes für sie geschriebenes Solo-Stück aus der Taufe – der musikalische Kreis schließt sich.

Für dieses Konzert ist für alle Besucher ab 12 Jahren und 2 Monaten eine Zugangsberechtigung via CovidCheck erforderlich. Weitere Informationen

Karten

Preis
    Alle Kategorien
  • 25
< 30 Jahre
    Alle Kategorien
  • 15

www.philharmonie.lu,
(+352) 26 32 26 32
Kulturpass,
bienvenue!

Liegt in der Vergangenheit

Abonnements

résonances

resonances
Im Anschluss an das Konzert, Salle de Musique de Chambre

Artist talk: Tabea Zimmermann im Gespräch mit Lydia Rilling (D)