Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen

Discovery Nights | 1 visite + 1 apéro + 1 concert

Das Cajón-Orchester

Klaus Brettschneider Idee, Konzeption, Workshopleitung
Victor Kraus Konzeption, Workshopleitung
Jeff Herr Konzeption, Workshopleitung, Playalongs

Holà! Im Cajón-Orchester erleben Ihre Schülerinnen und Schüler, wie es sich anfühlt, in einer großen Gruppe zu musizieren. Wilde Rhythmen aus Spanien sind in diesem Jahr Schwerpunkt. Sie gemeinsam zu entdecken und als Cajón-Orchester auf die Bühne zu bringen, steht im Mittelpunkt. Im ersten Projektjahr 2018/19 haben rund 300 Schüler die vielfältige Welt der Cajón kennengelernt, ihr Spiel anhand Videotutorials und einschlägiger Pop-Songs erlernt und gemeinsam mit einer Band in der Philharmonie auftreten können. Anfänger, die diesen Spaß der Rhythmen auf ihrer eigenen Cajón erleben möchten, können in das bewährte Konzept einsteigen. Das vielfältige Lehrmaterial stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Cajóns können dazu selbst aus Bausätzen hergestellt werden.
Die Fortgeschrittenen starten direkt in die neuen Rhythmen und trommeln Flamenco und Pasodoble. Als Höhepunkt haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, als Cajón-Orchester im März 2020 gemeinsam mit dem OPL auf der Bühne des Grand Auditoriums zu sitzen und zweimal im Konzert zu musizieren. Daneben planen wir für unsere Cajón-Gruppen Trommelsessions, bei denen der Spaß am Musikmachen im Vordergrund steht. Alle Aktivitäten sind dem Niveau der Schülerinnen und Schüler angepasst.

Im Zusammenhang mit diesem Projekt finden für die verschiedenen Levels Lehrerfortbildungen statt (Neueinsteiger 10.10.2019 / Fortgeschrittene 24.10.2019).

11.2019–06.2020
Workshops für Neueinsteiger und Fortgeschrittene

13.03.2020 & 14.03.2020
Abschlussperformance

Die Teilnahme am Projekt ist auch ohne die Teilnahme an der Abschlussperformance möglich.

 

ANNULÉ