Covid-19: Informations importantes par rapport à nos concerts, en savoir plus
Salon PhilaPhil
add to calendar
10:00–10:10
Begrüßung
10:10–11:10
Christoph Hubig:
Bereichernde Einschränkung. Impulse aus einigen Linien der Technikphilosophie zwischen Kulturpessimismus und alternativen Technik-Konzepten
11:30–12:30
Martin Supper:
Low Fidelity. Bemerkungen zu aktuellen Strömungen in Klangkunst und elektroakustischer Musik
14:00–15:00
Detlev Schöttker:
Klarheit durch Reduktion. Zu Geschichte und Theorie der Formel «less is more»
15:15–16:15
Ulrich Mosch:
Erweiterung als Reduktion. Zur Dialektik des musikalischen Materials (nicht nur) bei Helmut Lachenmann
16:15–17:15
Tatjana Mehner:
Das Sound-of-Silence-Paradoxon. Vom Reiz des klingenden Verzichts
Lors de conférences et de tables rondes, des chercheurs éclairent le thème du festival et débattent des expressions les plus variées du réductionnisme en philosophie, en littérature, en architecture et en musique.
Dans le cadre de «less is more − rainy days 2019»