Was Sie sehen und hören werden
Die Musik
- Joseph Haydn Streichquartett op. 54/2
- Béla Bartók Quatuor à cordes N° 4
- Antonín Dvořák Quatuor à cordes N° 13 op. 106
Die Musiker*innen
- Brentano Quartet
- Mark Steinberg Violine
- Serena Canin Violine
- Misha Amory Viola
- Nina Maria Lee Violoncello
Béla Bartók bezeichnete Streichquartette als «eine Prüfung der Fähigkeiten des Komponisten».
Nirgendwo ist das mehr der Fall als in Mitteleuropa, wo die Tradition des Quartetts tief verwurzelt ist. Joseph Haydn definierte es, Belá Bartók erfand es neu, und Antonín Dvořák füllte es mit schwungvollen Melodien und böhmischer Wärme. Drei Komponisten, drei unterschiedliche Stimmen, die alle an die Grenzen dessen gehen, was vier Streicher leisten können. Das Brentano Quartet, das vor 33 Jahren an der Juilliard School gegründet wurde, bringt sein Markenzeichen, die Klarheit und Intensität, in diese Reise von Wien über Budapest nach Prag ein – eine Meisterklasse in der Kunst des Quartetts, von dem Ort, an dem sie perfektioniert wurde.Tickets
- Kat. I 48 €
- Kat. II 36 €
Kulturpass willkommen
Der Vorverkauf beginnt am
15.01.2026
10:00
Wenn Sie daran erinnert werden möchten, wenn der Ticketkauf für diese Veranstaltung anfängt, fügen Sie sie zu Ihren Favoriten hinzu
Details
- Datum Dienstag 10.03.26
- Uhrzeit 19:30
- Dauer 110' inklusive Pause
- Raum Salle de Musique de Chambre
- Abonnement String Quartets
Dieses Konzert gehört zum Abonnement: String Quartets
4 Ensembles mit 4 Streichinstrumenten warten auf Sie!