Covid-19: Wichtige Informationen zu unseren Konzerten, weitere Infos
Jakub Józef Orliński
contreténor
Michał Biel
piano
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Gast Waltzing
direction
Shiho
vocals
Das Konzert des Orchestre Philharmonique du Luxembourg in der Reihe «Pops» bietet zum einen Gelegenheit für eine Wiederbegegnung mit Gast Waltzing, dem «berühmtesten Komponisten und Dirigenten des Großherzogtums» (Le Quotidien), zum anderen zur Entdeckung von Ausnahmetalenten. Am 20.05. wird dies Shiho sein – die Sängerin des Duos Fried Pride und die erste japanische Jazzsängerin, die bei einem amerikanischen Label einen Plattenvertrag erhielt. Sie hat an einem der jüngsten Plattenprojekte mit Gast Waltzings Big Band mitgewirkt, so dass ihr anstehendes Debüt im Grand Auditorium gewissermaßen schon auf vertrautem Terrain erfolgt.
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Wie weess, wéi e Concert entsteet a wat eis d'Musek erzielt? Wat passéiert eigentlech alles hannert der Bün; wéi ass e Concertshaus opgebaut; a wéi engen Erausfuerderunge musse sech d'Musekerinnen an Museker stellen? Bei der guidéierter Visitt fir Famillje kritt dir Ablécker hannert Kulissen an erlieft spilleresch, wat alles gebraucht gëtt, fir e Concert op d'Bün ze bréngen.
Wer weiß, wie ein Konzert entsteht, und was sagt uns die Musik? Was passiert eigentlich alles backstage; wie ist ein Konzerthaus aufgebaut; und welchen Herausforderungen stellen sich die Musiker/innen? Bei den Familienführungen der Philharmonie erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und erleben spielerisch, was alles notwendig ist, um ein Konzert auf die Bühne zu bringen.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Qui sait comment un concert voit le jour et que nous dit la musique? De quelle manière cela se passe-t-il derrière la scène; comment une salle de concert est-elle bâtie; et quels défis les musiciennes et musiciens relèvent-ils? Lors des visites guidées de la Philharmonie destinées aux familles, profitez d’un aperçu captivant dans les coulisses et découvrez de façon ludique tous les paramètres nécessaires à l’élaboration d’un concert sur scène.
Wer weiß, wie ein Konzert entsteht, und was sagt uns die Musik? Was passiert eigentlich alles backstage; wie ist ein Konzerthaus aufgebaut; und welchen Herausforderungen stellen sich die Musiker/innen? Bei den Familienführungen der Philharmonie erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und erleben spielerisch, was alles notwendig ist, um ein Konzert auf die Bühne zu bringen.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Julie Berthollet
violon
Camille Berthollet
violoncelle
Organisé par la Rockhal – Établissement public Centre de Musiques Amplifiées
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Patricia Nolz
mezzo-soprano
Christoph König
piano
Organisé par les Solistes Européens, Luxembourg
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Wie weess, wéi e Concert entsteet a wat eis d'Musek erzielt? Wat passéiert eigentlech alles hannert der Bün; wéi ass e Concertshaus opgebaut; a wéi engen Erausfuerderunge musse sech d'Musekerinnen an Museker stellen? Bei der guidéierter Visitt fir Famillje kritt dir Ablécker hannert Kulissen an erlieft spilleresch, wat alles gebraucht gëtt, fir e Concert op d'Bün ze bréngen.
Wer weiß, wie ein Konzert entsteht, und was sagt uns die Musik? Was passiert eigentlich alles backstage; wie ist ein Konzerthaus aufgebaut; und welchen Herausforderungen stellen sich die Musiker/innen? Bei den Familienführungen der Philharmonie erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und erleben spielerisch, was alles notwendig ist, um ein Konzert auf die Bühne zu bringen.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Qui sait comment un concert voit le jour et que nous dit la musique? De quelle manière cela se passe-t-il derrière la scène; comment une salle de concert est-elle bâtie; et quels défis les musiciennes et musiciens relèvent-ils? Lors des visites guidées de la Philharmonie destinées aux familles, profitez d’un aperçu captivant dans les coulisses et découvrez de façon ludique tous les paramètres nécessaires à l’élaboration d’un concert sur scène.
Wer weiß, wie ein Konzert entsteht, und was sagt uns die Musik? Was passiert eigentlich alles backstage; wie ist ein Konzerthaus aufgebaut; und welchen Herausforderungen stellen sich die Musiker/innen? Bei den Familienführungen der Philharmonie erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und erleben spielerisch, was alles notwendig ist, um ein Konzert auf die Bühne zu bringen.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Organisé par Kultopolis GmbH
Richard Galliano
accordion
François Arnaud
violin
Sébastien Giniaux, Adrien Moignard
guitar
Diego Imbert
double bass
Chamber Orchestra of Europe
Sir Simon Rattle
direction
Magdalena Kožená
mezzo-soprano
Andrew Staples
ténor
Zu einem Abend zwischen Monumentalität und Intimität laden Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená, Andrew Staples und das Chamber Orchestra of Europe am 01.06. ein. Das Konzert verbindet zwei häufiger zusammengebrachte Werke des 20. Jahrhunderts, Richard Strauss’ Metamorphosen und Gustav Mahlers Lied von der Erde. Im erstgenannten Stück, 1945 komponiert, vollzog sein Autor einen Moment des Abschieds von einer zu Ende gegangenen Epoche. Das zweitgenannte Stück, hier in einer Bearbeitung für Streichorchester von Glenn Cortese, ist sowohl ein Abschied vom irdischen Dasein als auch eine vibrierende Ode an die Natur. Ein Vortrag von Tatjana Mehner in deutscher Sprache widmet sich um 19:15 in der Salle de Musique de Chambre Strauss’ Metamorphosen.
Stefano Bollani piano
HINWEIS: mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Pianist Stefano Bollani sich gezwungen sieht, das Konzert am Donnerstag, 02.06.2022 (ursprünglich vorgesehen am 16.12.2021), abzusagen, wie all seine Konzerte bis zum Saisonende Entsprechend war es nicht möglich, einen Ersatztermin in der laufenden Saison zu finden. Aus diesem Grunde erstatten wir Ihnen den vollen Ticketpreis. Füllen Sie hierzu bitte das folgende Formular aus und senden Sie es per Brief oder Email remboursement@philharmonie.lu bis zum 07.02.2022. an uns zurück. Information & Billetterie der Philharmonie stehen Ihnen für eventuelle Fragen zur Verfügung (+352) 26 32 26 32. Wir danken für Ihr Verständnis und verbleiben.
Die Philharmonie zu Besuchen jenseits ausgetretener Pfade ein. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso thematisiert wie Fragen der Programmgestaltung; und natürlich führt der Rundgang durch Grand Auditorium, Salle de Musique de Chambre, Espace Découverte und Foyer. Außerdem erhalten die Besucher Einblicke in den Backstage-Bereich. Die Führungen werden an die aktuellen Aktivitäten des künstlerischen Betriebs angepasst, aber Begegnungen mit Musikern, Technikern oder Probeneindrücke sind nicht ausgeschlossen. Entdecken Sie Orte, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben, und schauen Sie hinter die Kulissen des Konzertbetriebs.
Die Sprachen der Führungen werden im Vorfeld bekanntgegeben, aber ggf. zu Beginn der Besichtigung an die Bedürfnisse der Besucher angepasst.
Der Künstlereingang befindet sich auf der rechten Seite der Philharmonie, hinter dem Zugang zur Billetterie (s. Plan).
Orchestre de Flûtes Français
Pierre-Yves Artaud
direction
Hélène Boulègue
flûte
Organisé par Artistes en Herbe ASBL en collaboration avec LCFE