Häufige Fragen (FAQ)
Sie fragen sich, wie Sie bequem zur Philharmonie kommen, wo Sie Ihre Tickets buchen können oder ob es möglich ist, in der Philharmonie zu essen? Schauen Sie in unsere FAQ!
Nichts sollte Sie jemals davon abhalten, die Tür eines Konzertsaals aufzustoßen. Unabhängig von Ihren Mobilitätsmöglichkeiten sind wir für Sie da, um Ihnen zu helfen und Sie direkt zu dem zu bringen, was wirklich zählt: die Freude an der musikalischen Erfahrung. Um Ihren nächsten Besuch zu planen, lesen Sie einfach weiter oder melden Sie sich telefonisch unter (+352) 26 32 26 32.
Die Philharmonie und die einzelnen Veranstaltungsorte sind barrierefrei und stehen damit Menschen mit eingeschränkter Mobilität offen. Aufzüge, große Türen und eine Zugangsrampe sorgen dafür, dass Sie sich problemlos im Gebäude bewegen können, egal wie mobil Sie sind. Außerdem können an allen Spielstätten spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer*innen reserviert werden.
Es gibt eine Möglichkeit, die Philharmonie von der Avenue John Fitzgerald Kennedy aus zu erreichen, ohne die große Treppe an der Frontseite nehmen zu müssen! Bewegen Sie sich in Richtung European Convention Center: Dort hört die Treppe auf und Sie gelangen direkt auf die Place de l’Europe. Wenn Sie mit dem Adapto Transport Service kommen, bitten Sie den Fahrer, Sie dort abzusetzen.
Die Philharmonie verfügt über einen stufenlosen Zugang zum nächstgelegenen Parkhaus Place de l’Europe. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich dieses befindet, konsultieren Sie unseren Lageplan oder rufen Sie uns an unter (+352) 26 32 26 32.
Unsere speziellen Sitzplätze für Rollstuhlfahrer sind auf den Sitzplänen unserer Säle durch ein Symbol gekennzeichnet. Sie sollten diese bei der Online-Buchung Ihrer Tickets sehen können. Wir empfehlen Ihnen jedoch, uns direkt anzurufen: Das Team der Information & Billetterie kann Sie bei der Planung Ihres Besuchs in der Philharmonie ganz individuell beraten.
Keine Sorge: Wenden Sie sich im Zweifelsfall einfach an unsere Platzanweiserinnen und Platzanweiser, zeigen Sie ihnen Ihre Eintrittskarte und sie werden Sie gerne zu Ihrem Sitzplatz begleiten, damit Sie nichts verpassen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, sperrige Gegenstände in unsere Veranstaltungsräume zu bringen. Bei Ihrer Ankunft in der Philharmonie zeigen Ihnen unsere Platzanweiser und Platzanweiserinnen, wo Sie diese für die Dauer des Konzerts abstellen können.
Eine Gehhilfe können Sie nutzen, bis Sie Ihren Sitzplatz erreicht haben. Jemand aus dem Team unserer Platzanweiserinnen und Platzanweiser wird die Gehhilfe während des Konzerts in Verwahrung nehmen und Sie dann wieder aus dem Saal nach draußen begleiten.
Ja, selbstverständlich! Alle Toiletten in der Philharmonie sind mit Kabinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
Es gibt keinen Hinderungsgrund! Das Foyer der Philharmonie ist breit und geräumig, so dass sich alle bequem bewegen können. Die Bars sind von Tischen und Stühlen umgeben, an denen Sie sitzen können, und es gibt auch mehrere Sofas, auf denen Sie sich im Foyer ausruhen können.
In der Philharmonie sind alle willkommen.
Wenn Sie einen Kulturpass haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie ihn nutzen: Ein Ticket für eines unserer Konzerte wird Sie nur 1,50 € kosten!
Wenn Sie einen Besuch in der Philharmonie für eine größere Gruppe mit besonderen Bedürfnissen planen: Das ist wunderbar! Wir freuen uns darauf, mehr über Ihr Projekt zu erfahren. Wenden Sie sich einfach an die Fondation EME unter der Telefonnummer +352 26 02 27 435 oder schreiben Sie an [email protected].
Wir sind für Sie da! Für weitere Informationen steht Ihnen unser Team unter der Telefonnummer (+352) 26 32 26 32 zur Verfügung.