Ihr erster Besuch
Ein Ticket zu kaufen ist schön und gut… aber wie ziehe ich mich an? Wann sollte ich ankommen? Wie gelange ich zur Philharmonie? Kurz gesagt: wo soll ich anfangen? Keine Sorge: lassen Sie sich einfach von uns begleiten!
Es gibt keine dummen oder nutzlosen Fragen. Die Fragen, die uns gestellt werden, helfen uns dabei, unsere Arbeitsabläufe zu verbessern. Außerdem geben sie uns die Möglichkeit, unsere Besucher und Besucherinnen besser kennen zu lernen! Hier sind einige der Fragen, die uns in den letzten Jahren am häufigsten gestellt wurden. Schauen Sie, ob es Ihnen weiterhilft, und wenn nicht, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen: Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Warteschlange dient dazu, Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu garantieren, indem sie eine Überlastung der Website verhindert, damit Sie Ihre Konzertkarten reibungslos auswählen und erwerben können. Aus diesem Grund ist der Zugang zu unserem Webshop manchmal eingeschränkt.
Während des Verkaufsstarts zum Beispiel kann die Warteschlange lang sein. Wenn Sie sich dort befinden, empfehlen wir Ihnen, die Internetseite nicht zu aktualisieren, da Sie sich sonst am Ende der Schlange wiederfinden würden und weniger Chancen auf ein Ticket für das Konzert Ihrer Wahl hätten.
Dieses System funktioniert ähnlich wie das Anstehen vor einem beliebten Restaurant: Frühes Erscheinen bringt Sie zwar näher an den Eingang, garantiert Ihnen aber keinen Platz, wenn sich die Tische füllen.
Schön zu hören! Mit unserem Online-Ticketing-System können Sie maximal sechs Plätze für ein bestimmtes Konzert über Ihr Konto buchen. Wenn Sie mehr benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team der Information & Billetterie, das Ihnen gerne bei der Logistik Ihres Kaufs behilflich sein wird. Wenn Sie mit einer großen Gruppe anreisen und Ihren Gästen ein bisschen mehr Gastfreundschaft (und Glanz) bieten möchten, sollten Sie das PackPremium in Betracht ziehen. Dieses Paket umfasst einen persönlichen Gastgeber bzw. eine persönliche Gastgeberin und einen Cocktailempfang für Ihre Gruppe zusätzlich zum eigentlichen Konzert. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Ganz einfach! Wenn Sie ein Smartphone haben, können Sie sie in Ihrem Wallet speichern, um sie griffbereit zu haben. Andernfalls zeigen Sie unseren Platzanweiser*innen einfach die PDF-Datei im Anhang Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder drucken Sie die besagte PDF-Datei aus, damit der Code vor dem Einlas eingescannt werden kann.
Ja, das können Sie, Sie müssen nur die Preisdifferenz bezahlen. Rufen Sie einfach die Information & Billetterie an und wir kümmern uns darum.
Schön, dass Sie sich entschlossen haben, einem besonderen Menschen ein besonderes Musikerlebnis zu schenken! Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zusammengestellt, die Sie für die Organisation Ihres Geschenks benötigen. Sie können uns auch gerne anrufen oder uns direkt in der Information & Billetterie besuchen.
Kulturpass-Inhaber*innen sind in der Philharmonie herzlich willkommen: Wir freuen uns auf Sie! Sie können jedoch nicht online reservieren. Rufen Sie uns an oder kommen Sie in die Information & Billetterie, um Ihren Platz zu reservieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Kulturpass am Tag der Veranstaltung in der Philharmonie vorzeigen müssen.
Sowohl Ihre E-Mail- als auch Ihre Postanschrift können Sie ändern, indem Sie sich in Ihr Konto «My Philharmonie» einloggen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Sie können Ihre Kommunikationspräferenz ändern, indem Sie sich in Ihr Konto «My Philharmonie» einloggen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an [email protected] und wir erledigen das für Sie.
Nicht, wenn Sie unseren speziellen Parktarif nutzen! Nachdem Sie Ihr Auto geparkt haben, gehen Sie zum Kassenautomaten, stecken Ihr Ticket ein und wählen die Option «forfait manifestation». Sie werden dann aufgefordert, 3 € für fünf Stunden zu bezahlen. Das war’s dann für den Abend! Außerdem können Sie das Parkhaus nach der Vorstellung viel schneller verlassen, wenn Sie im Voraus bezahlen. Weitere Informationen über Ermäßigungen und Sonderangebote auf Indigo-Parkplätzen finden Sie unter www.indigoneo.lu.
ACHTUNG: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zugang zum Parkhaus Trois Glands teilweise eingeschränkt. Wir empfehlen Ihnen das Parkhaus Place de l’Europe zu nutzen und mehr Zeit für die Parkplatzsuche einzuplanen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ganz einfach! Sie überlassen uns Ihre Sachen (kostenlos!) und unser engagiertes Team kümmert sich um sie, bis Sie sie wieder abholen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, sperrige Gegenstände in die Säle zu bringen. Bei Ihrer Ankunft in der Philharmonie zeigen Ihnen unsere Platzanweiser*innen, wo Sie diese für die Dauer des Konzerts abstellen können.
Gehen Sie einfach in der Pause oder nach dem Konzert zur Garderobe: Dort lassen unsere Platzanweiser normalerweise alle übrig gebliebenen Abendprogramme liegen, sobald das Konzert begonnen hat. Es kann sein, dass wir keine mehr haben, aber in der Regel gibt es noch ein Exemplar, das Sie mitnehmen können: fragen Sie einfach nach :) Zusätzlich sind alle Abendprogramme als PDF auf der jeweiligen Veranstaltungsseite abgelegt.