Programm

Jud
and music

Ensemble Multilatérale with judokas Stephen Roulin and Antoine Bidault present Nage-no-kata
Grand Auditorium
So
Im Rahmen von rainy days 2025 am -
Die Musik von heute ist total verkopft? Dieses Klischee packt das Festival rainy days 2025 bei den Wurzeln und macht «bodies» zum Thema. Körper und Körperlichkeit interessieren die Künste von jeher; und gerade in der Musik ist der Gegenstand vieldeutig, die Idee, dass Körper nicht ohne Geist, Geist nicht ohne Körper auskommt, mehr als nur ein Bonmot. Die Vielfalt der Zugänge zu Körper und Körpern spiegelt sich auch im Programm des Festivals, das sich wieder an eingefleischte Fans zeitgenössischer Musik und an schlicht Neugierige gleichermaßen richtet und nahezu alle Altersgruppen einbezieht.
Discover the full Programme
Nahaufnahme des nackten Rückens einer Person, die natürliche Hautstruktur, einige kleine Muttermale und die Kontur des Schulterblatts und der Wirbelsäule zeigt.
©: Véronique Kolber

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Misato Mochizuki Nage no kata
  • Aurélien Dumont Goshin Jutsu. Katanoise
  • Yann Robin Katame no kata
  • Yves Chauris Kime no kata
  • Noriko Baba Gonosen no kata

Die Musiker*innen

  • Multilatérale
  • Antoine Bidault Judo
  • Stephen Roulin Judo
  • Ludovic Lagarde räumliche Inszenierung
  • Sébastien Michaud Licht
  • Eve Liot Video
  • Jérôme Tuncer Video

Nage no Kata ist eine fesselnde Aufführung für die ganze Familie,

eine Begegnung zwischen Musik und Sport. Das Ensemble Multilatérale tritt gemeinsam mit zwei Judokas auf der Bühne auf, um fünf Werke zu interpretieren, die Instrumentalmusik mit den Klängen und Bewegungen des Judo verbinden – Würfe, Stürze und dynamische Bewegungen – und so die Kampfkunst in ein spannendes Musikerlebnis verwandeln.

Tickets

  • Tageskarte 28 €
Festivalpass (4 Tage): 58 €
Kulturpass willkommen
Der Ticketverkauf läuft über eine andere Webseite.

Details

  • Datum Sonntag 23.11.25
  • Uhrzeit 18:30
  • Dauer 60
  • Raum Grand Auditorium

Package buchen: rainy days 2025

Von klingenden Körpern und körperlichen Klängen