Was Sie sehen und hören werden
Die Musik
- Wolfgang A. Mozart Idomeneo KV 366.
Die Musiker*innen
- Luxembourg Philharmonic
- Chœur du Grand Théâtre de Genève
- Eastman Tanz
- Fabio Biondi Leitung
- Bernard Richter Idomeneo
- Josy Santos Idamante
- Anna El-Khashem Ilia
- Jacquelyn Wagner Elettra
- Linard Vrielink Arbace
- Angel Romero Gran Sacerdote di Nettuno
- William Meinert La voce
- Sidi Larbi Cherkaoui Regie, Choreografie
- Chiharu Shiota Bühne
- Cristina Nyffeler Bühnenbildassistenz
- Yuima Nakazato Kostüme
- Michaël Bauer Licht
Eine Liebesintrige vor dem Hintergrund des Trojanischen Krieges,
ein herzzerreißendes moralisches Dilemma, eine schwungvolle Partitur, die Kühnheit und Emotionen verbindet… Idomeneo ist ein Jugendwerk, das die Entdeckung lohnt! 1781 war Wolfgang Amadeus Mozart erst 25 Jahre alt, hatte sich aber bereits in der Opernwelt einen Namen gemacht, als er den Auftrag erhielt, eine Opera seria zu schreiben: eine «ernste» Oper, die von Tradition und Tragik geprägt ist. Die Herausforderung ist groß! Doch sowohl der junge Komponist als auch die Oper als Musikgenre werden von diesem Großprojekt profitieren. Dasselbe gilt für das Luxembourg Philharmonic, das die Oper am 18.10. wieder zum Leben erwecken wird!Produktion des Grand Théâtre de Genève in Zusammenarbeit mit der Dutch National Opera & Ballet und Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Tickets
- Kat. I 65 €
- Kat. II 40 €
- Kat. III 25 €
Kulturpass willkommen
Der Ticketverkauf läuft über eine andere Webseite.