Programm

R mini
Protokoll

Sweat
Grand Théâtre de Luxembourg, Luxembourg, Luxembourg
Mi
Im Rahmen von rainy days 2025 am -
Die Musik von heute ist total verkopft? Dieses Klischee packt das Festival rainy days 2025 bei den Wurzeln und macht «bodies» zum Thema. Körper und Körperlichkeit interessieren die Künste von jeher; und gerade in der Musik ist der Gegenstand vieldeutig, die Idee, dass Körper nicht ohne Geist, Geist nicht ohne Körper auskommt, mehr als nur ein Bonmot. Die Vielfalt der Zugänge zu Körper und Körpern spiegelt sich auch im Programm des Festivals, das sich wieder an eingefleischte Fans zeitgenössischer Musik und an schlicht Neugierige gleichermaßen richtet und nahezu alle Altersgruppen einbezieht.
Discover the full Programme
Nahaufnahme des nackten Rückens einer Person, die natürliche Hautstruktur, einige kleine Muttermale und die Kontur des Schulterblatts und der Wirbelsäule zeigt.
©: Véronique Kolber

Was Sie sehen und hören werden

Die Musiker*innen

  • Alfredo Bautista interaktive Kunstinstallation, Instrumente
  • Benjamin Maus interaktive Kunstinstallation, Instrumente
  • Klaudiusz Schimanowski interaktive Kunstinstallation, Instrumente
  • Daniel Wetzel Konzeption, Text, Regie
  • Arved Schultze Dramaturgie, Forschung, Text
  • Erik Veenstra Dramaturgie, Forschung, Text
  • Yiannnis Panagopoulos künstlerische Mitarbeit
  • Lena Loy Szenographie
  • Wooly Aziz Komposition
  • Schneider TM Komposition
  • Güner Künier Komposition
  • Sophia Wind Komposition
  • Fabian Tombers digitale Leitung, Sounddesign, Programmierung
  • Lisa Wadle Coaching
  • Patrick Tucholski Technische Leitung
  • Monica Ferrari Produktionsleitung
  • Ksenia Lukina Produktionsleitung

Wer komponiert? Wer spielt? Worauf?

Rimini Protokoll stellen diese Fragen auf humorvolle Weise neu. Fitnessgeräte aus der Welt der körperlichen Selbstoptimierung werden zu Musikmaschinen. Doch wer soll die eigens für diese Instrumentengruppe komponierten Songs of Push and Pull spielen? Menschen, die während ihres regelmäßigen Sporttrainings bereits unwissentlich dafür geprobt haben. Ein Abend mit Klängen zwischen Fitnessstudio, Pop und zeitgenössischer Musik.

Produktion Rimini Apparat
Koproduktion Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Pina Bausch Zentrum «under construction», E-WERK Luckenwalde
In Zusammenarbeit mit Radialsystem, Berlin, unterstützt vom Hauptstadtkulturfonds

Tickets

Der Ticketverkauf läuft über eine andere Webseite.

Details

  • Datum Mittwoch 19.11.25
  • Uhrzeit 19:30
  • Dauer 60
  • Ort Grand Théâtre de Luxembourg, Luxembourg, Luxembourg

Package buchen: rainy days 2025

Von klingenden Körpern und körperlichen Klängen