Discovery Nights | 1 Führung + 1 Apéro + 1 Konzert
Ich komme mit dem Auto. Wie fahre ich am besten?
Unsere GPS-Koordinaten sind: Philharmonie. 1, Place de l’Europe, L-1499 Luxembourg, N49°37’8.16’’ – E6°08’33.87’’
Kommen Sie aus Richtung Saarbrücken?
Folgen Sie der Autobahn A8 (E29) Richtung Luxemburg. Folgen Sie im weiteren Verlauf der A13 Richtung Luxemburg bis zum Autobahnkreuz «Croix de Bettembourg». Dort folgen Sie der A3 (E25) weiter Richtung Luxemburg. Am Autobahnkreuz «Croix de Gasperich» biegen Sie ab auf die A1 (E44) Richtung Trier. An der Ausfahrt 8 (Kirchberg) folgen Sie der Bundesstraße N51 (Avenue J. F. Kennedy) und nach ca. 3,5 km sehen Sie das Gebäude der Philharmonie zur linken Hand. Parkplätze entnehmen Sie der Karte oder folgen der örtlichen Beschilderung.
Wo kann ich parken?
Zwei gebührenpflichtige Parkhäuser des Fonds Kirchberg, die von Indigo betrieben werden, stehen Ihnen bei Veranstaltungen in der Philharmonie zur Verfügung. Konzertbesucher können vom günstigen Sondertarif «manifestation» profitieren.
Place de l’Europe
1.324 Plätze
geöffnet 7/7 05:30–24:00
Tel: (+352) 26 00 81 15
Einfahrt von der Avenue J.F. Kennedy (direkter überdachter Zugang, Philharmonie zugänglich für Rollstühle).
Da immer noch Bauarbeiten stattfinden, haben wir zusammen mit Indigo nach einer Lösung gesucht, um den Verkehrsfluss vor allem in den unteren Geschossen zu verbessern. An mehreren Stellen wird daher Personal eingesetzt, das die einfahrenden Fahrzeuge besser über die ganze Parkfläche zu verteilen versucht. Dennoch empfehlen wir Ihnen, ein wenig mehr Zeit für Ihre Anfahrt zur Philharmonie einzuplanen oder auf das Parkhaus Trois Glands mit seinen 523 Plätzen auszuweichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Gebäude über keinen Lift verfügt.
Trois Glands
523 Plätze
geöffnet 7/7, 24/24h
Tel: (+352) 26 09 40 39
Entweder vor der Philharmonie von der Avenue J.F. Kennedy in den Tunnel abbiegen, an dessen Ende sich die Einfahrt befindet, oder bis ans Ende der Rue du Fort Thüngen fahren.
Ist die Philharmonie erreichbar mit dem Bus oder der Tram?
Ja!
Mit der Tram:
Die Tram hält an der Haltestelle «Philharmonie / Mudam»
Mit dem Bus:
Die meisten Linien in Richtung Kirchberg mit Abfahrt vom Hauptbahnhof und Boulevard Royal halten an der Haltestelle «Rout Bréck-Pafendall» oder «BEI».
Für weitere Fragen steht das Infotelefon der «Mobilitéitszentral» zur Verfügung: (+352) 24 65 24 65.
Website: www.mobiliteit.lu
Für die meisten Konzerte fährt ein Bus-Shuttle aus Trier zur Philharmonie.
Ich würde gerne mit dem Rad kommen. Ist das möglich?
Nutzen Sie eines der 678 von der Stadt Luxembourg zur Verfügung gestellten Self-service-Fahrräder! 72 «velóH!»-Stationen, eine davon vor der Philharmonie, stehen Ihnen rund um die Uhr im Innenstadtbereich zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.veloh.lu oder über die Gratis-Hotline (+352) 800 611 00.
Wann sollte ich vor Konzertbeginn da sein?
Das Foyer wird eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet (ausgenommen Kinderkonzerte, bei denen die Türen 30 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet werden). Saaleinlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Wir bitten um pünktliches Erscheinen und machen darauf aufmerksam, dass Zuspätkommenden erst in einer eventuellen Pause Zutritt zur Veranstaltung gewährt werden kann.
Wo kann ich meinen Mantel, meine Tasche oder mein Gepäck abgeben?
Im Grand Foyer stehen Ihnen gebührenpflichtige bewachte Garderoben zur Verfügung. Die abgegebene Garderobe wird gemäß den aushängenden Versicherungsbedingungen verwahrt. Wir bitten darum, störende Gegenstände, insbesondere Gepäckstücke und Mobiltelefone, gesondert an der Garderobe abzugeben. Bei Kinderkonzerten steht Ihnen ein Garderobenständer für Ihren Mantel vor dem Saal zur Verfügung.
Kann ich vor und nach dem Konzert etwas essen oder trinken? Und in der Pause?
Ja! Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Sind Bild-, Ton- und Videoaufnahmen während dem Konzert gestattet?
Nein, leider nicht! Bild- und Tonaufnahmen aller Art während eines Konzerts sind nicht gestattet. Die Philharmonie behält sich für Promotion-Zwecke vor, von einzelnen Konzerten Audio/Video- und Bildaufzeichnungen beziehungsweise Übertragungen zuzulassen.
Ich hatte einen tollen Abend, habe jedoch meinen Schal verloren. Wie kann ich ihn wiederfinden?
Melden Sie Ihren Verlust umgehend bei der Conciergerie der Philharmonie (+352) 26 02 27-540, die Ihnen Auskunft geben kann und ggf. die Suche nach Ihrem verlorenen Gegenstand veranlassen wird.
Kann ich das Haus besichtigen?
Die Führungen durch die Philharmonie bieten Ihnen die Möglichkeit das von Christian de Portzamparc entworfene architektonische Meisterwerk zu entdecken. Diese sind kostenlos und finden jeweils samstags um 10:30 Uhr statt. Die genauen Daten finden Sie hier. Melden Sie sich einfach an: (+352) 26 02 27-510 oder visit@philharmonie.lu. Individuelle Termine für Gruppen können auf Anfrage vereinbart werden und kosten 60 € pro Führung.
Sie können die Räumlichkeiten der Philharmonie auch von zu Hause entdecken: erforschen Sie die schönsten Ecken des Gebäudes in der virtuellen 3D-Besichtigung.
Ich möchte/möchte keine Publikationen der Philharmonie erhalten. An wen kann ich mich wenden?
Dank Ihrer Kontaktdaten können wir Sie auf dem Laufenden halten und im Fall von Programmänderungen erreichen. Bitte teilen Sie uns Ihre genauen Daten und Adressänderungen mit. Falls Sie unsere Publikationen nicht mehr erhalten möchten, genügt eine kurze Nachricht: (+352) 26 32 26 32 oder info@philharmonie.lu.