Programm

J kub
Józef Orliński & Aleksander Dębicz

#LetsBaRock
Grand Auditorium
Mo
Jakub Józef Orlinski und Aleksander Dębicz in einem Museum.

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Aleksander Dębicz Intro
  • Nicola Fago «Alla gente» (Il Faraone sommerso) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Henry Purcell «Strike the Viol» (arr. Aleksander Dębicz)
  • Claudio Monteverdi «Oblivion soave» (L’incoronazione di Poppea) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Henry Purcell «Sound the trumpet» (Come Ye Sons of Art) (arr. Aleksander Dębicz) «Fairest Isle» (King Arthur) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Georg Friedrich Händel «Pena Tiranna» (Amadigi di Gaula) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Stanisław Moniuszko «Prząśniczka» (Śpiewnik domowy) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Aleksander Dębicz Toccata
  • Henry Purcell «Music for a while» (Oedipus) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Antonio Vivaldi «Vedrò con mio diletto» (Il Giustino) (arr. Aleksander Dębicz)
  • Aleksander Dębicz Finale

Die Musiker*innen

  • Jakub Józef Orliński Kontratenor
  • Wojciech Gumiński Kontrabass
  • Aleksander Dębicz Klavier
  • Marcin Ułanowski drums

album

Jakub Józef Orliński ist kein üblicher Opernstar.

Der erstklassige Countertenor und Breakdancer erweckt mit seiner rohen Energie und kristallenen Klarheit Barockmusik zum Leben. #LetsBaRock präsentiert Klassiker von Claudio Monteverdi, Henry Purcell und Antonio Vivaldi in einem neuen, vom Pianisten und Komponisten Aleksander Dębicz erdachten Gewand. Es erwarten Sie pulsierende Beats, und kühne Neuinterpretationen. Dies ist keine Geschichtsstunde – Es ist pulsierender Barock, dargeboten von Musikern, die Altes neu erscheinen lassen.

Tickets

  • Premium 78 €
  • Kat. I 66 €
  • Kat. II 46 €
  • Kat. III 30 €
Kulturpass willkommen
Der Vorverkauf beginnt am
10.07.2025
10:00
Wenn Sie daran erinnert werden möchten, wenn der Ticketkauf für diese Veranstaltung anfängt, fügen Sie sie zu Ihren Favoriten hinzu

Erleben Sie das Konzert im Rahmen von dem Abonnement: Philharmonic Perspectives

Die Künstlerinnen und Künstler von heute beweisen, wie modern klassische Musik ist!

Dies könnte Ihnen auch gefallen…