Was Sie sehen und hören werden
Die Musik
- Franz Schubert «Der Einsame» D 800 «Die junge Nonne» D 828 «Auf der Bruck» D 853 «Totengräbers Heimwehe» D 842 «Ellens Gesang I» D 837 «Ellens Gesang II» D 838 «Ellens Gesang III» D 839 «Die Allmacht» D 852 «Das Heimweh» D 851 «Im Frühling» D 882 «Der liebliche Stern» D 861 «Lied des Florio» D 857 N° 2 «Lied der Delphine» D 857 N° 1 «An Silvia» D 891 «Fischerweise» D 881
 
Die Musiker*innen
- Martha Guth Sopran
 - Sebastian Hill Tenor
 - Armand Rabot Baryton
 - Graham Johnson Klavier, Kommentar
 
Erscheinen Ihnen große Komponisten manchmal weit entfernt, um nicht zu sagen einschüchternd?
Die Reihe «Face-to-Face» bietet Ihnen Gelegenheit, Komponisten in einem Konzert näher kennenzulernen… und ein Konzept: ein Sonntag, eine Stunde, ein Kapitel aus dem Leben eines Komponisten, das in Musik erzählt wird! In dieser Ausgabe wird der britische Pianist Graham Johnson Sie mit Franz Schubert bekannt machen. Diese bescheidene und sensible Seele durchquerte das 19. Jahrhundert wie eine Sternschnuppe, hatte aber trotz seines kurzen Lebens genug Zeit, die Musikgeschichte zu revolutionieren. Was war seine Spezialität? Die Verbindung von Tönen und Buchstaben. Mit anderen Worten: Erstaunliche Melodien aus den schönsten Gedichten seiner Zeit zu komponieren…Details
- Datum Sonntag 26.10.25
 - Uhrzeit 16:00
 - Dauer 90' ohne Pause
 - Sprache Auf Englisch
 - Raum Salle de Musique de Chambre
 - Abonnement Face à Face
 
Dieses Konzert gehört zum Abonnement: Face à Face
In Wort und Musik entdecken Sie hier eine Seite aus dem Leben von drei Komponisten.