Schulen

Wann
d’Ä s
séngt

Espace Découverte
Fr
Eine eisige Harfe aus Kristallsplittern schwebt zwischen Schneeflocken, Eiszapfen und schneebedecktem Boden in einer winterlichen blauen Landschaft mit wirbelnden Frostmustern.
©: Estela Carregalo

Was Sie sehen und hören werden

Die Musiker*innen

  • Dorothée Neff Schauspiel
  • Amalie Holt Kleive Stimme, Perkussion
  • Toivo Fjose Kontrabass
  • Julie Rokseth Harfe
  • Terje Isungset Perkussion
  • Nelly Danker Text, Regie
  • Julia Schnittger Bühne, Kostüme

Musikalische Reise durch Winterfarben

Kennt Ihr den Klang von Eis? Nicht das Erdbeereis, das man im Sommer in der Waffel schleckt, sondern Eis, das ensteht, wenn Wasser bei großer Kälte gefriert. Vielleicht habt Ihr es schon auf zugefrorenen Pfützen oder Seen gesehen. Dieses Eis gibt es in schönen und lustigen Formen: Eiskristalle, Eisblumen, Eiszapfen, Eisvorhänge… Es kann knacken, knirschen und vieles mehr. Darin sind Geschichten aus vergangenen Zeiten eingefroren. Wenn Ihr gut zuhört, fängt es an zu singen und zu erzählen.

Produktion Philharmonie

Tickets

7 € pro Schüler*in / gratis für Begleitperson

Details

  • Datum Freitag 19.12.25
  • Uhrzeit 10:00
  • Dauer 45
  • Sprache Auf Luxemburgisch
  • Raum Espace Découverte
  • Empfohlenes Alter C1.1 - C1.2