Dies geschieht in Roberto Gerhards Symphonie N° 3 «Collages». Dies verlangt von den Musikern und dem Dirigenten ein Höchstmaß an Präzision: eine Aufgabe, die dem London Symphony Orchestra und Sir Simon Rattle bestens vertraut ist. Sie werden auch Gustav Mahlers göttliche Symphonie N° 4 und die Vier letzten Lieder von Richard Strauss aufführen.
In dieser Folge von «The Art of Conducting» haben wir uns mit Sir Simon Rattle, dem ehemaligen Musikdirektor des London Symphony Orchestra, getroffen. Er sprach mit uns darüber, wie Orchester den Lockdown gemeistert haben, berichtete über den Kompositions- und Probenprozess für Ondřej Adámeks Whereareyou, beschrieb die Zusammenarbeit zwischen dem Dirigenten und den Musikern und vieles mehr. Besonderer Dank geht an das Team des Hôtel Le Place d’Armes für den herzlichen Empfang.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern