Erfahren & Unterstützen

Commun ty
Music in Luxemburg-Stadt

mit Paper Lantern Collective

Eine Gruppe von Menschen zieht durch die Straßen der Stadt, einige spielen Trommeln, während über der Menge eine große sonnenförmige Dekoration getragen wird.

Seit 20 Jahren ist die Philharmonie überzeugt, dass Musik ein Instrument sein kann, um Einzelpersonen und Communities zu stärken. Mit der einzigartigen Fähigkeit, Verbindungen zu fördern und Brücken zu bauen, kann gemeinsames Musikerleben einer starke Kraft für das Gute in unserer fragmentierten Gesellschaft sein. 

Auf der Grundlage dieser Überzeugung haben wir uns mit Paper Lantern Collective zusammengetan, um für die Saison 2025/26 ein besonderes partizipatives Projekt zu entwickeln.

Ab Januar 2026 werden wir kreative Workshops anbieten, die allen offenstehen. Familie mit Kindern, Jugendliche, Erwachsene, Senioren: Jeder und jede ist eingeladen, zu musizieren, zu singen, zu tanzen, zu gestalten und Kontakte zu knüpfen. 

Nach einigen Monaten regelmäßiger Treffen endet das Projekt mit einem feierlichen Nachbarschaftsfest mit Musik, Essen und Kunst – ein schöner Moment, um gemeinsam die Ankunft des Sommers zu feiern.

So sah das Projekt in anderen Städten aus:

  • Erwachsene lachen während eines Workshops
  • Menschen, die Musik spielen, sitzen neben einem Liedtext, der in großen Buchstaben geschrieben ist.
  • Erwachsene spielen während eines Workshops auf Instrumenten
  • Ein Mitglied des Paper Lantern Collective moderiert einen Workshop mit Kindern.
  • ein Chor, der draußen unter Lichterketten singt
  • Ein Erwachsener sitzt auf einer Matte und reicht einem sitzenden Baby ein Musikinstrument. Im unscharfen Hintergrund sind mehrere andere Erwachsene und Kinder zu sehen.
  • Erwachsene stehen im Kreis und dehnen sich während eines Workshops
  • Menschen während einer Party, mit Lichtern und leuchtenden künstlichen Skeletten
Wer darf mitmachen?

Alle! Das Ziel des Projekts ist es, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, Kulturen und Nationalitäten zusammenzubringen, um unvergessliche gemeinsam Momente zu erleben.

Wann finden die Treffen statt?

-    22.01.26, 18:30–19:30: Auftakt
-    07.02.26, 10:30–12:30: Workshop N° 1
-    07.03.26, 10:30–12:30: Workshop N° 2
-    28.03.26, 10:30–12:30: Workshop N° 3
-    18.04.26, 10:30–12:30: Workshop N° 4
-    09.05.26, 10:30–12:30: Workshop N° 5
-    01.–12.06.26: Endproben (genauer Zeitplan folgt)
- 13.06.26, 17:00: Gemeinsame Abschlussfeier

Muss ich zu jedem Workshop kommen?

Versuchen Sie, so oft wie möglich dabei zu sein, um das ganze Projekt zu erleben, aber machen Sie sich keine Sorge, wenn Sie ein paar Termine verpassen.

Wo findet das Nachbarschaftsfest statt?

Die Orte der Workshops und der Abschlussfeier werden zu einem späteren Zeitpunkt hier bekannt gegeben.

Partner des Projekts: