Luxembourg Philharmonic
Sir John Eliot Gardiner leitung
Reed Tetzloff Klavier
Schumanns und Griegs Klavierkonzerte, die häufig gemeinsam in Konzerten und auf Aufnahmen zu hören sind, scheinen die gesamte Bandbreite romantischen Ausdrucks abzubilden – vom Bekenntnishaften bis zum Triumphalen. Dieses ikonische Repertoire, Begegnungsort zwischen der Luxembourg Philharmonic, dem Pianisten Reed Tetzloff und Sir John Eliot Gardiner, hält dennoch einige Überraschungen bereit.
Die Entscheidung, eine selten gehörte Zwischenfassung des Schumann-Konzerts aufzunehmen, gewährt einen Einblick in die Entwicklung des Werkes und wirft neues Licht auf Schumanns kompositorischen Prozess sowie auf seine Beziehung zu Clara, seiner wahren künstlerischen Weggefährtin. Solist und Dirigent, vereint im Wunsch zu fordern und zu überraschen, offenbaren hier eine unbestreitbare künstlerische Verwandtschaft in einer frischen und zutiefst engagierten Interpretation.