Programm

Be thoven,
Schubert & Wagner in love

Münchner Philharmoniker
Grand Auditorium
Mi

  • Gautier Capuçon spielt Cello in einer Pariser Straße
    ©: Anoush Abrar
  • Lahav Shani dirigiert ein Orchester.
    ©: Tobias Hase

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Edward Elgar Cello Concerto
  • Pablo Casals Bis: Le Chant des oiseaux (arr. Gautier Capuçon)
  • Franz Schubert Symphonie N° 7 D 759 «Unvollendete» / «Inachevée»
  • Richard Wagner Tristan und Isolde: Vorspiel und Liebestod (Prélude et Mort d'Isolde)

Die Musiker*innen

  • Münchner Philharmoniker
  • Lahav Shani Leitung
  • Gautier Capuçon Violoncello

Manche nennen es Wahnsinn, andere nennen es Liebe…

Ein Romantiker mit einem Hang zu unglücklichen Beziehungen. Ludwig van Beethoven hat nie geheiratet, obwohl er in eine Reihe von edlen Damen verliebt war. Ein anderer Junggeselle, Franz Schubert, durfte die Frau seiner Träume nicht ehelichen, weil er finanziell nicht gut genug aufgestellt war. Richard Wagner hingegen war zwei Mal verheiratet und in ein Liebesdreieck verwickelt, das ihn zu seiner Oper Tristan und Isolde inspiriert haben soll. Entdecken Sie an diesem Orchesterabend, wie drei gebrochene Komponistenherzen klingen.
Leider muss Lisa Batiashvili ihre Teilnahme am heutigen Konzert aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wir wünschen ihr eine schnelle Genesung. Vielen Dank an Gautier Capuçon, der für sie einspringt. Er wird Edward Elgars Cellokonzert anstelle des geplanten Violinkonzerts von Ludwig van Beethoven darbieten.

Wer hat die Musik des heutigen Abends geschrieben?

Sie finden Komponisten langweilig und verstaubt? Wetten, dass Sie beim Lesen dieser knackigen Biografien Ihre Meinung nochmal überdenken.

Entdecken
Illustration von Beethoven, Mahler und Mozart