Programm

Br hms
par Yannick Nézet-Séguin

avec le Chamber Orchestra of Europe
Grand Auditorium
Fr

  • Yannick Nézet Séguin dirigiert das Philadelphia Orchestra auf der Bühne des Grand Auditorium im Jahr 2023.
    ©: Sebastien Grebille
  • Jean-Guihen Queyras sitzt lässig seitlich auf einem Stuhl und hält sein Cello in einem schlichten Studio.
    ©: Marco Borggreve
  • Veronika Eberle spielt Violine mit geschlossenen Augen, im warmen Licht, neben Büchern und Goldobjekt.
    ©: Louie Thain

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester Symphonie N° 1

Die Musiker*innen

  • Chamber Orchestra of Europe
  • Yannick Nézet-Séguin Leitung
  • Veronika Eberle Violine
  • Jean-Guihen Queyras Violoncello

song

Als eine endlose Reise, auf der er selbst nur ein bescheidener Pilger sei, sah er die Musik.

Johannes Brahms musste genau diese Blockade überwinden, als er seine Erste Symphonie schrieb, weil er befürchtete, dass er scheitern würde. Doch durch seine Beharrlichkeit gelang es ihm, das Genre so gut zu beherrschen, dass er sein letztes Werk für Symphonieorchester, das Doppelkonzert für Violine und Violoncello, in einem einzigen Sommer komponierte. Verfolgen Sie die außergewöhnliche Reise dieses Komponisten mit Yannick Nézet-Seguin und dem Chamber Orchestra of Europe.

Wer hat die Musik des heutigen Abends geschrieben?

Sie finden Komponisten langweilig und verstaubt? Wetten, dass Sie beim Lesen dieser knackigen Biografien Ihre Meinung nochmal überdenken.

Entdecken
Illustration von Beethoven, Mahler und Mozart