Programm

Mi hael
Wollny

Bau.Haus.Klang
Salle de Musique de Chambre
Fr
Michael Wollny am Klavier, von Nebel umhüllt, vom Licht durchdrungen – ein Spiel aus Klang und Schatten.
©: Joergsteinmetz.Com

Was Sie sehen und hören werden

Die Musiker*innen

  • Michael Wollny Klavier, Konzeption, Komposition
  • Émile Parisien Sopransaxophon
  • Wolfgang Heisig Phonola
  • Leafcutter John Elektronik
  • Max Stadtfeld drums

Album

Wie hätte das Bauhaus geklungen?

Diese unerwartete Frage versucht der Pianist Michael Wollny in diesem Projekt zu beantworten, das 2019 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der deutschen Kunstbewegung ins Leben gerufen wurde. Zwischen Struktur und Experiment konfrontiert er die Freiheit der Improvisationen mit der mechanischen Strenge der unbekannten Phonola, einer Musikmaschine, die mit Hilfe von Lochkarten funktioniert.

Tickets

  • Freie Platzwahl 36 €
Kulturpass willkommen
Der Vorverkauf beginnt am
05.02.2026
10:00
Wenn Sie daran erinnert werden möchten, wenn der Ticketkauf für diese Veranstaltung anfängt, fügen Sie sie zu Ihren Favoriten hinzu

Details

  • Datum Freitag 17.04.26
  • Uhrzeit 19:30
  • Dauer 90' ohne Pause
  • Raum Salle de Musique de Chambre
  • Abonnement Jazz Club

Erleben Sie das Konzert im Rahmen von dem Abonnement: Jazz Club

Jazz-Künstler aller Generationen und Horizonte präsentieren die Musik, die ihnen am Herzen liegt.

Warum ist das Klavier so beliebt?

Für Neugierige

Ganz gleich, ob man zuhört oder selbst spielt, das Klavier ist eindeutig das Lieblingsinstrument vieler Menschen – vielleicht gilt das auch für Sie? Aber warum ist es so beliebt? In Erwartung des Weltklaviertags am 29.03. wollen wir gemeinsam darüber nachdenken – der 88. Tag des Jahres und 88 Tasten auf dem Klavier… raffiniert, oder?

Entdecken
Mao Fujita spielt Klavier auf der Bühne des Salle de Musique de Chambre