Was Sie sehen und hören werden
Die Musik
- Carl Philipp Emanuel Bach Fantasie Wq 67 (arr. András Szalai)
- Claude Debussy Doctor Gradus ad Parnassum (Children's Corner N° 1) (arr. András Szalai)
- Charlotte Bray In An Eternal Dusk (commande ECHO)
- György Kurtág Hommage à Berényi Ferenc 70 (Játékok)
- Johann Sebastian Bach Solosonate N° 1 BWV 1001: 2. Fuga: Allegro
- Emma Nagy Averted Visions
- Áron Horváth Gottes Zeit
- Musiques traditionnelles de Hongrie, Macédoine du Nord et Roumanie
- Béla Bartók Mikrokosmos IV BB 105/113: Bulgarian Rhythm (arr. Áron Horváth)
- Áron Horváth Seven
Die Musiker*innen
- Áron Horváth cymbalum
- Bence Babcsán instruments à vent
- Dávid Lakatos Kontrabass
- Zsombor Herédi Akkordeon
Haben Sie schon einmal vom Cimbalom gehört?
Stellen Sie sich vor, Sie schauen in das Innere eines Flügels… Dort würden Sie einen gusseisernen Rahmen mit einer Außenseite aus Holz und einer Vielzahl von Saiten finden, die mit kleinen Hämmern gespielt werden. Das aus Ungarn stammende Cimbalom ähnelt dem in jeder Hinsicht und ist bereit, Sie am 12.11. mit seinen beruhigenden und exotischen Klängen zu verzaubern. Der junge Áron Horváth, der seit seinem 12. Lebensjahr auf der Bühne steht, hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um sein Instrument zur Geltung zu bringen.«Rising Stars» – ECHO European Concert Hall Organisation
Nominiert durch Müpa Budapest mit Wiener Konzerthaus
Details
- Datum Mittwoch 12.11.25
- Uhrzeit 19:30
- Dauer 130' inklusive Pause
- Raum Salle de Musique de Chambre
- Abonnement Rising Stars
Erleben Sie das Konzert im Rahmen von dem Abonnement: Rising Stars
Entdecken Sie die neue Generation der Klassik in der Philharmonie.