Programm

Sir
Sim n
Rattle

Bruckner 7
Grand Auditorium
Mo
Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks auf der Bühne.
©: Astrid Ackermann

Was Sie sehen und hören werden

Die Musik

  • Leoš Janáček Taras Bulba
  • Anton Bruckner Symphonie N° 7

Die Musiker*innen

  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Sir Simon Rattle Leitung

album

«Sind die Toten wirklich tot, wenn sie in den Seelen der Hinterbliebenen weiterleben?»

Anton Bruckner war ein Bewunderer Richard Wagners und erfuhr vom Tod seines Helden, als er gerade an der Symphonie N° 7 schrieb. Kein Wunder, dass das Werk so schmerzhaft schöne Melodien und als Hommage vier «Wagnertuben» enthält! Auch Leoš Janáček hatte den Tod vor Augen, als er Taras Bulba schrieb. Darin schildert er die Brutalität des Krieges zwischen den Kosaken und den Polen. Ein intensiver Abend symphonischen Erzählens steht bevor!

In dieser Folge von «The Art of Conducting» haben wir uns mit Sir Simon Rattle, dem ehemaligen Musikdirektor des London Symphony Orchestra, getroffen. Er sprach mit uns darüber, wie Orchester den Lockdown gemeistert haben, berichtete über den Kompositions- und Probenprozess für Ondřej Adámeks Where are you, beschrieb die Zusammenarbeit zwischen dem Dirigenten und den Musikern und vieles mehr. Besonderer Dank geht an das Team des Hôtel Le Place d’Armes für den herzlichen Empfang.