Was Sie sehen und hören werden
Die Musik
- Alban Berg Vier Stücke op. 5
- Maurice Ravel Sonate pour violon et violoncelle
- Elliott Carter Epigrams
- Olivier Messiaen Quatuor pour la fin du temps
Die Musiker*innen
- Jörg Widmann Klarinette
- Isabelle Faust Violine
- Jean-Guihen Queyras Violoncello
- Pierre-Laurent Aimard Klavier
Zurück zum Wesentlichen:
Genau das haben die Komponisten bei den Werken in diesem Programm getan. Alan Bergs Vier Stücke dauern jeweils etwa eine Minute, Elliott Carters Epigramme sind eine Reihe sehr kurzer Sätze und Maurice Ravels Sonate ist, in den Worten des Komponisten, «die bis zum Äußersten getriebene Entäußerung». Als Proteststück ist das Quatuor pour la fin du temps von Olivier Messiaen zu hören. Der Komponist, der mit anderen Musikern in einem Kriegsgefangenenlager der Nazis gefangen gehalten wurde, machte das Beste aus den katastrophalen Bedingungen und komponierte dieses atmosphärische Stück, das von der Ankündigung des Engels der Apokalypse inspiriert wurde.Tickets
- Kat. I 48 €
- Kat. II 36 €
Kulturpass willkommen
Der Vorverkauf beginnt am
05.03.2026
10:00
Wenn Sie daran erinnert werden möchten, wenn der Ticketkauf für diese Veranstaltung anfängt, fügen Sie sie zu Ihren Favoriten hinzu
Details
- Datum Mittwoch 20.05.26
- Uhrzeit 19:30
- Dauer 120' inklusive Pause
- Raum Salle de Musique de Chambre
- Abonnement Musique de chambre
Dieses Konzert gehört zum Abonnement: Musique de chambre
Erleben Sie in kleiner Runde einige der berühmtesten Werke des Kammerrepertoires.